Lord Mayor and Deputy Mayors
The Lord Mayor is directly elected by the residents of a city, and serves an eight-year tenure in office. The district council elects three full-time deputies (called deputy mayors), likewise for a term of eight years.
The Lord Mayor is the chair of the Municipal Council, and as a member of the council has the same rights to petition and vote as the honorary city counsellors. As chief administrator, the Lord Mayor governs the organisation of the administration and acts as a representative of the city. The Lord Mayor is responsible for ensuring that tasks are completed in an appropriate manner by the municipal administration, and that responsible decisions are taken by the Municipal Council.
The Lord Mayor and Deputy Mayors have certain additional departmental areas of responsibility called ”Dezernate”. At present, 29 administrative bodies, offices and municipal enterprises are allocated to four ”Dezernate”, or departments.
Lord Mayor Dr. Jürgen Zieger

"A city is made of more than just stone."
Vita
Studien | |
---|---|
1973-1977 | Studium an der Fachhochschule Aachen Fachbereich Architektur mit Abschluss Dipl.-Ing. (FH) |
1977-1980 | Studium an der Universität Oldenburg Fach Stadt- und Regionalplanung mit Abschluss Dipl.-Ing |
1982-1986 | Bearbeitung eines Dissertations-Projektes und Promotion zum Doktor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Oldenburg |
Berufliche Tätigkeiten | |
---|---|
1981-1985 |
Stadtplaner in einem Büro für kommunale Entwicklungsplanung und freier Mitarbeiter und Partner einer Planungsgemeinschaft im Bereich Wohn- und Städtebau. |
1984-1985 |
Stellvertretender Leiter des Referates Stadtplanung im Stadtbauamt Singen/Hohentwiel. |
1985-1988 |
Leiter des Stadtbauamts (Stadtbaumeister) der Stadt Oberkochen. |
1988-1996 |
Technischer Beigeordneter und Erster Bürgermeister der Großen Kreisstadt Neckarsulm. |
1996-1998 |
Einstimmige Wiederwahl in die zweite Amtsperiode als Technischer Beigeordneter in Neckarsulm. |
01.03.1998 |
Oberbürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar. |
29.09.2014 | Wiederwahl in die dritte Amtsperiode als Oberbürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar. |
Contact Dezernat I - General Administration
First Mayor Wilfried Wallbrecht

"Preserve urban identity and strengthen centers."
Vita
Studien | |
---|---|
1970-1973 | Technische Universität Braunschweig (Architektur) |
1973-1976 | Universität Stuttgart (Architektur) mit Abschluss Dipl.-Ing. |
1978-1980 | Ausbildung zum Regierungsbaumeister (Städtebau, Raumordnung und Landesplanung) beim Land Baden-Württemberg mit der Großen Staatsprüfung für den höheren bautechnischen Verwaltungsdienst Fachrichtung Architektur. |
1986-1988 | Führungsakademie des Landes Baden-Württemberg |
Berufliche Tätigkeiten: | |
---|---|
1976-1982 |
Angestellter/Freier Mitarbeiter im Planungsbüro Prof. Dr.-Ing. Aminde in Stuttgart. |
1982-1983 |
Freier Mitarbeiter im Planungs-/ingenieurbüro Weidleplan Consulting GmbH in Stuttgart. |
1983-1992 |
Stellv. Amtsleiter, ab 1990 Amtsleiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Sindelfingen. |
1987-1990 |
Direktor, Prokurist der Landesgartenschau Sindelfingen 1990 GmbH |
1992-1995 |
Abt. Leiter/Prokurist im Planungs-/Ingenieurbüro Weidleplan Consulting GmbH in Stuttgart. |
1996-1998 |
Technischer Beigeordneter und Leiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Kornwestheim Technischer Werkleiter der Stadtwerke Kornwestheim. |
seit 01.03.1998 |
Technischer Beigeordneter und Bürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar. |
ab 01.09.2003 |
Erster Bürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar und Technischer Beigeordneter. |
Contact Dezernat II - Technical part
Mayor Ingo Rust

"A budget is best consolidated with a clear goal - and with sense and reason."
Vita
Studien | |
---|---|
1998-2004 | Studium an der Hochschule Esslingen und der Universität Stuttgart mit Abschluss Dipl.-Ing.(FH) |
1994-1997 | 1994-1997 Technisches Gymnasium Heilbronn |
Berufliche Tätigkeiten | |
---|---|
seit 2015 | Bürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar |
2011 - 2015 | Politischer Staatssekretär im Ministerium für Finanzen und Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg |
2003 - 2015 | Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg |
2009 - 2011 | Lehrbeauftragter an der Hochschule Esslingen, Fakultät Maschinenbau |
2004 - 2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Esslingen, Fakultät Maschinenbau |
Contact Dezernat III - Financial management
Mayor Yalcin Bayraktar

"Equal participation is the basis of a sustainable urban society."
Vita
Studium | |
---|---|
1999 – 2004 | Studium an der Universität Augsburg mit dem Abschluss Magister Artium Deutsche Philologie, Politikwissenschaften und Medienpädagogik |
Berufliche Tätigkeiten | |
---|---|
2005 – 2006 | Eduard-von-Hallberger-Institut, Kressbronn Lehrkraft Deutsch als Zweitsprache/Projektkoordination |
2006 – 2012 | CJD Bodensee-Oberschwaben, Biberach seit 2009 als Standortleiter, Biberach |
2011 – 2014 | DHBW Villingen-Schwenningen, Villingen-Schwenningen Lehrbeauftragter für Sozialpolitik |
2012 – 2013 | imap GmbH, Biberach Regionalleiter Süddeutschland / Berater für interkulturelle Organisations- und Personalentwicklung |
2013 – 2014 |
CJD Bodensee-Oberschwaben, Friedrichshafen Standortleiter, Friedrichshafen und Lindau |
2014 – 2018 |
Landratsamt Bodenseekreis, Friedrichshafen seit 2016 als Amtsleiter, Amt für Migration und Integration |
2018 - Dez. 2019 | Stadtverwaltung Friedrichshafen, Friedrichshafen Amtsleiter, Amt für Soziales, Familie und Jugend |
seit 2020 | Bürgermeister der Stadt Esslingen am Neckar |