Leichte Sprache

Hier gibt es Infos über die Internet·seite
zum Stadt·jubiläum
der Stadt Esslingen
in Leichter Sprache.

Sie finden hier

Das Stadt·jubiläum

Erste Erwähnung im Jahr 777
Esslingen wird das erste Mal erwähnt.
Das ist im Jahr 777.
Es steht in einem Testament.

Wichtige Person Fulrad
Fulrad von St. Denis ist wichtig.
Er war Chef der Hofkapelle.
Die Hofkapelle berät den König.

Rolle von Karl dem Großen
Später war er bei Karl dem Großen.
Er half bei wichtigen Aufgaben.

Frühe Erwähnung
Im alten Testament steht nicht "Esslingen".
Es geht aber um Esslingen.
Es gibt einen kleinen Ort.
Dort gibt es eine kleine Kirche.

Heiliger Vitalis
In der Kirche sind die Überreste.
Der Heilige Vitalis ist dort.
Im Jahr 777 war Esslingen keine Stadt.

Entwicklung zur Stadt
Esslingen wurde später eine Stadt.
Der Ort wurde Esslingen.

Mitmachen

Fest in Esslingen
Im Jahr 2027 gibt es ein Fest.
Das Fest ist in Esslingen.

Einladung zum Feiern
Wir wollen mit euch feiern.

Unser Fest
Wir wollen ein Fest.
Das Fest soll Spaß machen.
Ein Fest für alle
Ein Fest bringt Menschen zusammen.
Ein schönes Fest
Ein Fest ist etwas Schönes.
Es macht Freude.

Projekte und Ideen
Habt ihr Projekte?
Wollt ihr sie zeigen?
Habt ihr Ideen?
Dann sagt sie uns.

Vorschläge und Ideen sammeln
Wir sammeln alle Vorschläge.
Wir sammeln alle Ideen.

Menschen treffen
Wir helfen euch.
Ihr trefft neue Menschen.

Geld für Projekte
Ihr könnt Geld bekommen.
Ihr bekommt Geld für Projekte.
Wenn das Projekte für das Fest ist.
Wenn das Projekte für alle ist.

Internet·seite bedienen

www.besondersseit777.de kann man mit verschiedenen Geräten bedienen:

  • Computer oder Laptop
  • Smartphone
  • Tablet

Die Infos sind immer gleich..
Die Bedienung ist immer gleich.

Auf jeder Seite

  • Oben links steht immer das runde Logo.
    Das Logo kann man anklicken.
    Es führt zur Startseite.
  • Neben dem Logo kommt ein farbiger Bereich. 
    Hier ist eine Lupe und daneben steht Suche.
    Das kann man anklicken.
    • Dann wird der Bild·schirm dunkel.
    • Es erscheint das Such·feld. 
    • Hier kann man auch das Wort eingeben
      und nach dem Wort suchen.
  • Ganz rechts in dem farbigen Bereich sind drei Striche.
    Daneben steht Menü.
    Das kann man anklicken
    und aufklappen.
    • Hier sind die Inhalte und Seiten.
      Die Seiten kann man anklicken.
  • Unten sind immer vier Bilder
    mit Links.
    Hier geht es weiter zu den Unter·seiten.
  • Ganz am Ende jeder Seite steht das Logo der Stadt Esslingen am Neckar.
    Mit Telefonnummer und E-Mail Adresse.
    Hier gibt es noch Links:
    • zum  Impressum
    • zur Datenschutz·erklärung
    • zur Barrierefreiheits·erklärung
    • zum Video mit Gebärden·sprache

Auf der Startseite

  • Die Seite beginnt mit einem Spruch.
    Der Spruch soll Lust auf das Jubiläum machen.
  • Unter dem Spruch kommen vier Felder mit Zahlen.
    Die Zahlen zählen 
    die Tage
    die Stunden
    die Minuten
    und die Sekunden
    bis das Jubiläum beginnt.
  • Darunter kommt der Bereich "Es gibt was zu feiern"
    Hier kann man etwas über die Geschichte von Esslingen lesen.
  • Darunter kommt der Bereich "und alle machen mit".
    Hier gibt es Infos, wie man beim Jubiläum mitmachen kann.
    • man kann ein Projekt einreichen
      und Geld dafür beantragen
    • man kann eine Idee einreichen
      und seine Hilfe anbieten