Neue Impulse für das Marktplatzturnier

Im Juli 2024 steht das traditionelle Marktplatzturnier ganz im Zeichen des Basketballs. Zum 3x3-Turnier unter freiem Himmel können sich alle Interessierten anmelden.

Georgios Nalpantis, Matthias Klopfer und Christoffer Mörbe (v.l.n.r.) halten zusammen einen Basketball in den Händen.

Fünf Jahre sind seit dem letzten Marktplatzturnier vergangen – und die neuerliche Auflage in diesem Sommer hält eine bedeutende Neuerung bereit: Statt dem traditionellen Handballturnier wird dieses Jahr vom 19. bis 21. Juli ein offizielles 3x3-Basketball-Turnier stattfinden. Ausgerichtet wird dieses vom BV Hellas Esslingen e.V. und dem Basketballverband Baden-Württemberg.

Seit 2020 ist das 3x3-Basketball eine olympische Sportart. Statt über ein ganzes Feld hinweg wird bei dieser modernen Form des Basketballs in Teams von drei Personen auf einen Korb gespielt. In Esslingen werden Sportler:innen in den Kategorien Herren, Damen, U18 und Mini/Kids antreten. Rund um die drei Spielfelder auf dem Marktplatz werden Tribünen mit knapp 250 Plätzen für Zuschauer:innen entstehen und während der drei Tage ein attraktives Rahmenprogramm geboten.

Vorreiter in einem Trendsport

Das Sportevent in Esslingen weist dabei gleich zwei Besonderheiten auf: Zum einen qualifizieren sich die Sieger:innen in den jeweiligen Kategorien für die Deutschen Meisterschaften im 3x3-Basketball, die im August in Essen stattfinden. Zum anderen können sich alle Interessierten selbst zum Basketballturnier auf dem Esslinger Marktplatz anmelden. Dazu benötigt man keine Mitgliedschaft in einem Verein, lediglich eine Registrierung auf der offiziellen 3x3-Plattform des weltweiten Basketballverbands FiBa ist notwendig.

Damit ist Esslingen Vorreiter in Baden-Württemberg. Denn das Event im Juli wird landesweit das einzige Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften sein. Und es bietet eine ideale Gelegenheit, sich auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris einzustimmen. Dort wird sich das 3x3-Basketball direkt am Eiffelturm präsentieren.

Hoher Stellenwert

„Mit dem Basketballverein Hellas Esslingen und dem Basketballverband Baden Württemberg haben wir starke Partner gefunden, um unseren Bürgerinnen und Bürgern auf dem Marktplatz ein echtes Highlight in unserem Veranstaltungskalender zu bieten“, ist sich Oberbürgermeister Matthias Klopfer sicher. „Ganz besonders freut es mich, dass jede und jeder bei diesem Turnier mitmachen kann – trotz der hohen sportlichen Wertigkeit dieser olympischen Trendsportart.“

„Zwar ist eine solche Veranstaltung logistisch eine große Herausforderung für uns. Dass das Turnier zu einem offiziellen Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft geworden ist, zeigt jedoch den Stellenwert, den das Turnier im Kalender der 3x3-Basketballszene hat“, sagt ein glücklicher Georgios Nalpantis, 1. Vorsitzender des Basketballvereins Hellas Esslingen. Und Christoffer Mörbe, Geschäftsführer des Basketballverbands Baden-Württemberg, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass sich eine so junge Sportart wie das 3x3-Basketball vor der einmaligen Kulisse des Esslinger Marktplatzes einem breiten Publikum präsentieren kann.“

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570
Nicole Amolsch

Amtsleitung
Pressesprecherin

Gebäude Neues Rathaus
Raum 110

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube