Neubau der Grundschule Zell feierlich eröffnet

Vergangene Woche feierte die Grundschule Zell im Beisein von Oberbürgermeister Matthias Klopfer die Eröffnung ihres Neubaus. 

OB Klopfer, Schulleiterin Spieth, BM Bayraktar, BM Sigel

Oberbürgermeister Matthias Klopfer, Schulleiterin Sibylle Spieth, Bürgermeister Yalcin Bayraktar und Bürgermeister Hans-Georg Sigel bei der Einweihungsfeier des Neubaus der Grundschule Zell.

Das Gebäude wurde in rund zweijähriger Bauzeit fertiggestellt und ermöglicht optimale Rahmenbedingungen für einen modernen Grundschulunterricht.

Raumgestaltung bietet viele Chancen

Auf drei Geschossen erlaubt das Gebäude vielseitige Nutzungsmöglichkeiten, in der zeitgemäße, pädagogische Konzepte umgesetzt werden können. Die neu gebaute Grundschule verfügt über zehn Klassenzimmer mit modernster Medienausstattung und eine Vielzahl an Differenzierungsflächen für den Unterricht. In Gruppenräumen können die Kinder nicht nur lernen, sondern auch zu Mittag essen. Auf jeder Etage befinden sich große, zentrale Flächen, die sowohl für Einzelarbeit im Unterricht als auch für den Ganztagsbetrieb dienen. Schulleiterin Sibylle Spieth freute sich über den Glücksfall, den Schulneubau mitbegleiten und ihre Perspektive einbringen zu können. Die baulichen Gegebenheiten unterstützen es, dass Lehrkräfte und pädagogisches Team eng verzahnt zusammenarbeiten können. Davon profitieren nicht nur die Kinder, die individuell gefördert werden, sondern auch das Personal, das sich kontinuierlich austauschen und neue Konzepte ausprobieren kann.

 „Wir investieren hier über 16 Millionen Euro in den Bildungsstandort Esslingen und ich freue mich sehr, dass wir damit den baulichen Rahmen für eine funktionierende Schulbildung für unsere kommenden Generationen sichern“, sagte Oberbürgermeister Matthias Klopfer.

Beeindruckende Architektur, nachhaltig gebaut

Wie eindrucksvoll multifunktionale Räume aussehen können, wird schon im Eingangsbereich durch die imposante Treppe deutlich, die in die oberen Etagen führt. Aufgrund der offenen Bauweise kann man bis in das Untergeschoss blicken, das ein Atrium für Musik- und Theateraufführungen beherbergt. Von dort geht es direkt in die integrierte Turnhalle. Sie wird nicht nur dem Schwerpunkt Sport und Bewegungspädagogik der Grundschule Zell gerecht, sondern soll auch ein Treffpunkt im Stadtteil werden.

Das komplexe Bauvorhaben erforderte allerdings eine langwierige, sorgfältige Planung. Insgesamt dauerte es von der ersten Wirtschaftlichkeitsuntersuchung bis zur Fertigstellung rund acht Jahre. So war auch der prämierte Architektenentwurf unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten eigentlich zu groß, wie Projektleiter Philipp Kopper von den Städtischen Gebäuden Esslingen (SGE) berichtete: „In einer schwierigen Planungsphase versuchten wir, den Flächenverbrauch zu reduzieren und das Gebäude zu optimieren.“ Zudem hatte sich seit 2016 eine Baukostenindexierung von über 60 Prozent ergeben, was das Gesamtvolumen der Maßnahme von den ursprünglich geplanten 8,5 Millionen Euro fast verdoppelte. Mit dem Neubau wurden 20.000 Kubikmeter umbauter Raum geschaffen, alleine die Turnhalle umfasst schon rund 2.300 Kubikmeter. Das Gebäude ruht auf 92 Bohrpfählen, aneinandergelegt sind diese etwa 900 Meter lang. Es wurden 3.300 Kubikmeter Beton verbaut, davon fast 40 Prozent Recycling-Beton. Die Schule wurde als Effizienzhaus 55 errichtet, das hochwärmegedämmt ist und mit zwei Wärmepumpen beheizt wird. Die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach wird knapp 75 Kilowatt-Peak (kWp) produzieren. Der Strom wird in erster Linie direkt im Schulgebäude wieder verbraucht.

Ganztag startet im September

Die Schulgemeinschaft hat den Neubau nach den Osterferien bezogen. Derzeit besuchen die Grundschule Zell rund 180 Schülerinnen und Schüler in acht Regelklassen. Zudem gibt es eine Vorbereitungsklasse für Kinder, die noch kein Deutsch sprechen. Für Kinder, die die Grundschulfähigkeit noch nicht erreicht haben, wird außerdem eine Grundschulförderklasse angeboten.

Der Schulstandort in Zell blickt mit seinem 1913 erbauten Alten Zeller Schulhaus auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. In den 1950er und 1960er Jahren wurde der heutige Schulcampus ausgebaut. Mit dem Neubau wird nun eine neue Ära in der Grundschule Zell eingeläutet: Zum Schuljahr 2024/2025 startet hier die Ganztagsschule, dafür sind aktuell bereits 120 Anmeldungen eingegangen.

Impressionen von Einweihungsfeier und Gebäude

Trommelgruppe der GS Zell
Projektchor der GS Zell
Boomwhackers-Gruppe der GS Zell
Eingangsbereich mit schneckenförmiger Treppe
Treppenhaus mit Blick in das Atrium
Treppenhaus und Eingangsbereich
Atrium mit Zugang zur Turnhalle
Zentrale Fläche zum Lernen und für den Ganztag
Zentrale Fläche zum Lernen und für den Ganztag
Klassenzimmer
Klassenzimmer
Klassenzimmer mit digitaler Tafel
Leseraum als Unterwasserwelt gestaltet
Leseraum als Dschungel gestaltet

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570
Nicole Amolsch

Amtsleitung
Pressesprecherin

Gebäude Neues Rathaus
Raum 110

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube