Integration durch Engagement Esslingen - IdEE
Wie kann ein gutes Zusammenleben in Esslingen gelingen? Bringen Sie Ihre Ideen ein! Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Baustein des ehrenamtlichen Engagements.
Unsere Angebote
Im Rahmen des Projekts IdEE haben sich bürgerschaftlich Engagierte in verschiedenen Kleingruppen zusammengefunden.
Hieraus sind bereits zwei tolle Angebote entstanden:
Stadttour - Esslingen gemeinsam entdecken
Stadtführungen und -rundgänge gibt es bereits einige in Esslingen. Die Kleingruppe bietet etwas neues, interaktives an: Eine Stadttour, bei der im Vordergrund steht, miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir bringen Neuankömmlinge mit und ohne Flucht- oder Migrationshintergrund zusammen und lernen gemeinsam Esslingen besser kennen. Nach einem spannenden Spaziergang gelangen wir schließlich, mithilfe eines Fragebogens zu einem gemeinsamen kulinarischen Abschluss mit leckeren schwäbischen Spezialitäten.
Nächste Termine der Stadttour:
Samstag, 17.06.2023 12 Uhr
Samstag, 23.09.2023 12 Uhr
Samstag, 18.11.2023 12 Uhr
Weitere Informationen unter: Veranstaltungskalender | Esslingen
"Walk, meet and eat" verbindet Information, Austausch und Kulinarisches!

Die Tour führt durch 5 spannende Stationen in Esslingen, bei dem Sie Einblicke in verschiedene ehrenamtliche Tätigkeiten bekommen und auch die Ansprechpersonen vor Ort kennenlernen. Organisiert wird "walk, meet and eat" von ehrenamtlich Engagierten aus dem Projekt IdEE - Integration durch Engagement Esslingen!
Der nächste Termin findet am Freitag, den 30.06.2023 um 17 Uhr statt,
Weitere Informationen unter: Veranstaltungskalender | Esslingen
Oder im Flyer (PDF, 695 KB)
Hintergrund des Projekts
Als eine von 13 Kommunen nehmen wir an einem Förderprojekt des Ministeriums für Soziales und Integration teil. Unterstützt durch zwei Prozessbegleiter:innen der Führungsakademie Baden-Württember bringen wir die Themen Integration und bürgerschaftliches Engagement unter dem Titel „IdEE - Integration durch Engagement Esslingen“ zusammen.
Ziele von IdEE
Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund erreichen
Die Engagement-Landschaft in Esslingen ist schon sehr vielfältig und bunt. Es gibt zahlreiche ehrenamtliche Gruppen, die sich bereits in Esslingen engagieren und für ein gutes Zusammenleben einsetzen.
Das Projekt "IdEE" möchte dies weiter stärken und vor allem noch mehr Menschen mit Migrations- und Fluchthintergrund erreichen. Denn, wer sich ehrenamtlich engagiert, knüpft Kontakte und erfährt Wertschätzung. Engagement hilft dabei, sich zu integrieren und in der Gesellschaft anzukommen.
Amt für Soziales, Integration und Sport
Bürgerengagement und Bürgerhäuser
Sachgebietsleitung Bürgerengagement und Bürgerhäuser