Landratsamt Esslingen
Stadtteil
- Innenstadt
Kategorien
- Gesundheit
- Angebote für Menschen mit Behinderung
Angebot
Beschreibung
Schwerbehindertenausweis:
Menschen mit einer Behinderung haben die Möglichkeit, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen.
Schwerbehinderte nach dem Schwerbehindertengesetz (SchwbG) sind Personen, die körperlich, geistig oder seelisch behindert und infolge ihrer Behinderung in ihrer Erwerbsfähigkeit nicht nur vorübergehend um wenigstens 50 % gemindert sind. Der Grad der Schwerbehinderung und eventuelle zusätzliche Merkzeichen werden individuell ermittelt.
Mit dem Schwerbehindertenausweis verbunden sind Vergünstigungen und Nachteilsausgleiche z.B. bezüglich Mobilität, Schutz am Arbeitsplatz, Rundfunkgebührenbefreiung etc.
Anträge erhalten Sie bei der BürgerInfo, Beblingerstraße 3 oder beim Landratsamt.
Die Anträge stellen Sie bitte beim Landratsamt Esslingen
Kreisbehindertenbeauftragter:
Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg ist er Ansprechperson und Anlaufstelle für Personen mit Behinderungen und deren Angehörige, Organisationen und Verbände der Behindertenhilfe sowie die Stadt- und Gemeindeverwaltung im Landkreis.
Fahrgutscheine für behinderte Menschen:
Mit dem Fahrdienst fördert der Landkreis Esslingen die Integration von Menschen mit Behinderung, die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind. Der Fahrdienst kann von Menschen genutzt werden, die das Merkmal „aG“ oder die Merkzeichen „G und H“ im Schwerbehindertenausweis haben. Die Teilnahme am Fahrdienst ist einkommensabhängig.
Die Eingliederungshilfe
ist eine Sozialleistung, die seit 2020 in Deutschland im Sozialgesetzbuch IX (SGB IX) geregelt ist. Sie soll die Teilhabe von Menschen mit Behinderung verbessern. Sie beinhaltet Leistungen zur medizinischen Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben, zur Teilhabe an Bildung und zur sozialen Teilhabe.
Blindenhilfe:
Menschen mit extremer Sehbehinderung kann Blindenhilfe gewährt werden.
Weitere Informationen bekommen Sie beim: Landratsamt Esslingen Amt für besondere Hilfen
