Wohnen und Pflege

In Esslingen gibt es verschiedene Wohnformen für Seniorinnen und Senioren. Natürlich möchten die meisten Menschen so lange wie möglich zu Hause in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Wenn es aber gar nicht mehr anders geht, gibt es in Esslingen vielfältige Möglichkeiten des betreuten Wohnens.

In den Seniorenwohnanlagen mit und ohne Betreuung sind die angebotenen Dienstleistungen sehr unterschiedlich. Es empfiehlt sich, genaue Informationen einzuholen und zu prüfen, welche Wohnform für Sie die richtige ist.

Seniorenwohnungen ohne Betreuung

  • Diese seniorengerechten Wohnungen bieten Hausmeisterdienste, aber keine Betreuungs an.
  • Öffentlich geförderte Wohnungen sind Personen mit geringem Einkommen vorbehalten, Sie benötigen dafür einen Wohnberechtigungsschein.
  • Wohnberechtigungsschein beantragen

Seniorengerechte Wohnungen ohne Betreuung bieten an:

Betreutes Wohnen

  • Die Leistungen des "Betreuten Wohnens" setzen sich aus Grundleistungen und wählbaren Zusatzleistungen zusammen.
  • Die Grundleistungen tragen in erster Linie dem Wunsch nach Sicherheit und Unterstützung der Selbstständigkeit Rechnung.
  • Zwei Wohnanlagen in Esslingen haben das Qualitätssiegel für Betreutes Wohnen Baden-Württemberg erhalten.
  • Weitere Infos erhalten Sie bei der Beratungsstelle für Ältere.
Kommunale Planung für Senior:innen, Pflegestützpunkt, Beratungsstelle für Ältere
Beblingerstraße 1
73728 Esslingen am Neckar
Simone Ament
Raum 332

Hausgemeinschaftsprojekte in Esslingen

Ursula Schebur
HAGEF - Hausgemeinschaft für ältere Frauen
E-Mail
Telefon 0711 25519755

Werner Rienesl
Baugenossenschaft Esslingen eG
MehrGenerationenWohnen (MGW) Zollberg
E-Mail
Telefon 0711 351767-20

Renate Schaumburg
WOGE - Wohnen in Gemeinschaft
E-Mail
Telefon 0711 34238118

Pflegeheime in Esslingen

Das Pflegeheim ist eine vollstationäre Einrichtung und bietet neben Pflegerischen Leistungen auch Unterkunft, Verpflegung und soziale Betreuung. Der Umzug in ein Pflegeheim ist in der Regel dann notwendig, wenn eine Versorgung zu Hause nicht mehr möglich ist.

Der Eigenbetrieb Städtische Pflegeheime leistet einen großen Beitrag zur Daseinsfürsorge für pflegebedürftige Menschen. Unser Dienstleistungsangebot umfasst:

  • Vollstationäre Pflege, Kurzzeitpflege
  • Tagespflege und umfassende Dienstleistungen im Betreuten Wohnen bzw. im Servicewohnen
  • Öffentliche Cafés mit Mittagstisch

Mit unseren wohnortnahen Betreuungsangeboten und einer engen Vernetzung mit allen Akteuren und gesellschaftlichen Institutionen im Stadtteil sind unsere Heime Heimat für pflegebedürftige Menschen. Über 250 Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich und unterstützen zusammen mit 5 Fördervereinen die Arbeit unserer Beschäftigten.

Zu den Städtischen Pflegeheimen gehören

Das offene Haus mitten im Ort und doch im Grünen
Pflegeheim Berkheim

Mit besonderem Konzept: Hausgemeinschaften
Pflegeheim Hohenkreuz

Mit besonderem Konzept: Hausgemeinschaften
Pflegeheim Oberesslingen

Das traditionsreiche Haus am Rande der Altstadt
Pflegeheim Obertor

Haus der "vierten Generation" in einem lebendigen Stadtteil
Pflegeheim Pliensauvorstadt

Amt für Soziales, Integration und Sport

Inklusion, Jugend und Senioren

Inklusion, Jugend und Senioren
Beblingerstraße 1
73728 Esslingen am Neckar
Renate Fischer

Abteilungsleitung

Raum 330
Jutta Holl

Sekretariat

Fax +49 711 3512-552614
Raum 331
Städtische Pflegeheime Esslingen am Neckar
Hindenburgstraße 8-10
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 35172-0
Fax 0711 35172-5020
Herr Thilo Naujoks
Geschäftsführer
Hindenburgstraße 8-10
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 35172-0
Fax 0711 35172-5020

Das könnte Sie auch interessieren