Wir begleiten Sie ein Leben lang
Für das gesamte Personenstandswesen zuständig, begleitet Sie das Standesamt ein ganzes Leben lang. Wir sind für Sie da, von der Geburt, bis zur Eheschließung, vom Kirchenaustritt bis hin zum Sterbefall.

Ihre Fragen beantworten wir Ihnen auch gerne persönlich, weitere Informationen sowie die Kontaktdaten zu den Mitarbeitern finden Sie beim entsprechenden Thema.
Eheschließungen
Sie möchten in Esslingen heiraten oder Ihre eingetragene Lebenspartnerschaft umwandeln? Terminübersicht, die Trauorte sowie alle wichtigen Informationen finden Sie unter: Heiraten in Esslingen
Urkunden & Kirchenaustritte
- Aus den in Esslingen am Neckar geführten Personenstandsbüchern und -registern erstellen wir Ihnen Ihre Urkunden. Unser Urkundenservice bietet Ihnen auch die Beantragung online, gerne können Sie Ihre Anfrage auch per E-Mail übermitteln. Wir senden die Urkunden unverzüglich zu.
- Erklärungen zur Namensführung, wie die Wiederannahme des Geburtsnamens nach einer Scheidung, können Sie bei uns erklären.
- Wollen Sie aus der Kirche austreten, müssen Sie persönlich die entsprechende Erklärung bei uns unterzeichnen. Die wichtigsten Informationen zum Kirchenaustritt haben wir Ihnen in einem Flyer zusammengestellt.
Wenden Sie sich gerne an:
Geburten

Sie sind gerade Eltern geworden oder werden es bald? Ausführliche Informationen finden Sie dazu in unserem Flyer Anzeige von Geburten (324 KB).
- Nach der Geburt müssen Sie Ihr Kind anmelden, diese Anmeldung erledigen Sie direkt im Esslinger Krankenhaus. Dazu benötigen Sie Ihr Stammbuch, je nach Ihrer persönlichen Situation auch verschiedene weitere Unterlagen.
- Außerdem sollten Sie sich für den Vornamen Ihres Kindes entschieden und sich auch Gedanken über die Möglichkeiten beim Nachnamen gemacht haben. Nähere Auskünfte hierzu erteilen wir Ihnen gerne persönlich.
Unser besonderer Service für Sie:
Nach erfolgter Beurkundung übersenden wir Ihnen gerne per Einschreiben die von Ihnen bestellten Geburtsurkunden, die kostenfreien Bescheinigungen zur Vorlage bei Behörden, sowie die von Ihnen zur Beurkundung vorgelegten original Dokumente (Heiratsurkunde, Stammbuch usw.).
Die Zusatzkosten für den Versand betragen 5 Euro. Eine Kostenrechnung über alle Gebühren liegt ebenfalls anbei und kann bequem via Banküberweisung beglichen werden. So sparen Sie sich den Weg in die Stadt und können sich ganz Ihrem Kind widmen!
Wenden Sie sich gerne an:
Standesbeamtin
Geburtsbeurkundungen, Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen
Namenserteilungen
Vaterschaftsanerkennungen
- Vaterschaftsanerkennungen können wir aufnehmen, wenn wir als Wohnsitzstandesamt für Sie zuständig sind.
- Vaterschaftsanerkennungen mit gemeinsamer Sorgerechtserklärung von Mutter und Vater, können aber nur beim zuständigen Jugendamt abgegeben werden: Jugendamt
Wenden Sie sich gerne an:
Sterbefälle
Wir beurkunden Sterbefälle im Stadtbezirk Esslingen am Neckar und wickeln die in diesem Zusammenhang in der Regel anfallenden Formalitäten mit dem von Ihnen beauftragten Bestattungsunternehmen ab.
In Esslingen haben wir das
Weitere Unternehmen finden Sie in unserem Branchenbuch
Auch mit der städtischen Friedhofsverwaltung stehen wir in engem Kontakt.
Wenden Sie sich gerne an:
Nachlasssicherung
Bei Verstorbenen ohne Angehörige oder wo diese zunächst nicht bekannt sind, muss in Einzelfällen der Nachlass gesichert werden. Auch das wird vom Standesamt veranlasst, im Weiteren sind für die Nachlassangelegenheiten die Nachlassgerichte zuständig.
Datenschutz
Die Verarbeitung und Auswertung von Daten ist durch die fortschreitende Digitalisierung einfach geworden. Umso wichtiger ist es, den Schutz unserer Kundendaten nicht nur sehr ernst zu nehmen, sondern auch für Sie transparent zu machen:
Datenschutzerklärung nach DSGVO (64 KB)