Mettinger Brücke: Rampenkopf wird erneuert
Aufgrund des unzureichenden Zustands der Ausfahrtsrampe der B 10 wird dieser Bereich der künftigen Mettinger Brücke unter Vollsperrung des Rampenbereichs neu hergestellt.

Bei den Anschlussarbeiten der künftigen Mettinger Brücke, dem Ersatzneubau für die ehemalige Hanns-Martin-Schleyer-Brücke, hat sich herausgestellt, dass die bestehende Ausfahrtsrampe der B 10 in unzureichendem Zustand ist. Deshalb muss der Rampenkopf auch im Bereich der Brücke über die B 10 im Vollausbau neu hergestellt werden. Hierfür muss der Rampenbereich von Montag, 14. August bis Freitag, 1. September, voll gesperrt werden.
Verkehrsregelungen
Aus Fahrtrichtung Stuttgart bleibt die Ausfahrt nach Weil weiterhin möglich, nach Brühl ist eine Umleitung über die B 10 und Vogelsangbrücke ausgeschildert. Dies gilt auch für den Verkehr von Weil nach Brühl oder Stuttgart. Mofas, die nicht über die B 10 fahren dürfen, wird eine Durchfahrt durch die Unterführung in der Palmenwaldstraße gewährt. Von Weil kommend, kann man weiterhin auf die B 10 in Richtung Plochingen auffahren.
Aus Fahrtrichtung Esslingen bleibt die Zufahrt nach Brühl von der B 10 über die Palmenwaldstraße weiterhin möglich. Wer nach Weil möchte, wird über die Hafenbahnbrücke geleitet.
Zum Ende der Sommerferien kann die neue Mettinger Brücke dann nach gut zweieinhalb Jahren Bauzeit für den Verkehr freigegeben werden.
Büro des Oberbürgermeisters
Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Amtsleitung
Pressesprecherin