Kulturelle Teilhabe für alle in Esslingen
Kostenlos oder vergünstigt in Konzerte, Museen, Musikschule, Theater und mehr! Der Kulturpass richtet sich an alle, die Sozialleistungen bekommen oder ein niedriges Einkommen haben.

Das bietet der Kulturpass
Zurzeit arbeiten wir an der Vereinheitlichung der Kulturpass-Vorteile. Bitte beachten Sie, dass die Neuerungen noch nicht von allen Kultureinrichtungen umgesetzt wurden.
- Freikarten für Veranstaltungen
Die Kultureinrichtungen und Kulturvereine in Esslingen bieten Kulturpass-Inhaber:innen freien Eintritt zu ihren Veranstaltungen an. Die Eintrittskarten bestellen Sie selbst telefonisch oder online. Die Karten holen Sie an der Abendkasse unter Vorlage Ihres Kulturpasses ab. Bei einigen Kulturorten gibt es Sonderregelungen, zum Beispiel stehen bei Premieren manchmal keine Karten zur Verfügung. - Ermäßigte Unterrichtsgebühren an der Städtischen Musikschule
Für Besitzer:innen des Esslinger Kulturpasses ermäßigen sich die Unterrichtsgebühren in der Städtischen Musikschule um 50% für die Belegungen aller Teilnehmenden einer Familie. - Kurse und Workshops
In Weiterbildungseinrichtungen wie z. B. der Volkshochschule können Sie ausgewählte Kurse und Workshops umsonst oder reduziert besuchen. - Kostenfreie Nutzung der städtischen Kultureinrichtungen
Die Stadtbücherei, die Städtischen Museen und Galerien können Sie mit dem Kulturpass umsonst nutzen.
Wie bekommen Sie den Kulturpass?
Die Antragstellung und Ausgabe des Kulturpasses erfolgt kostenfrei über das Amt für Soziales, Integration und Sport, Beblinger Straße 3, Abteilung Bürgerservice Soziales.
Sie haben Anspruch auf den Kulturpass, wenn Sie Bürgergeld, Grundsicherung, Sozialhilfe, Kinderzuschlag, Wohngeld oder Asylbewerberleistungen bekommen oder ein niedriges Einkommen haben.
Der Kulturpass gilt in Esslingen am Neckar.
Nicht verwechseln: Kulturpass und Kulturpass٪
Für Menschen, die keinen Anspruch auf den Kulturpass haben, gibt es den Kulturpass٪ (gesprochen: Kulturpass Skonto). Dieser kostet 40€, gilt ein Jahr und gewährt 20% Rabatt in Esslinger Kultureinrichtungen.
Mehr Infos hier: Kulturpass٪
Diese Veranstaltungen können Sie mit dem Kulturpass besuchen
Weitere Veranstaltungen
Viele Veranstaltungen können grundsätzlich kostenfrei besucht werden. Dazu zählen z. B. Veranstaltungen des Stadtarchivs (Nutzung auch kostenfrei), des Berkheimer Akkordeon Orchesters oder des Musikvereins Liebersbronn. Wenn Sie eine Institution vermissen, oder Ihre Institution als Kulturpass-Partner anmelden möchten, schreiben Sie an kulturamt@esslingen.de
Amt für Soziales Integration und Sport