Beratung und Netzwerk
Das Amt für Wirtschaft unterstützt Sie dabei, Ihren bürokratischen Aufwand so gering wie möglich zu halten.
Als zentraler Ansprechpartner für Unternehmen begleiten wir ihre Projekte an der Schnittstelle zur Verwaltung ganzheitlich. Wir finden für Sie die zuständigen Ansprechpartner und sorgen für eine gute Kommunikation zwischen allen Beteiligten. So können Sie bereits in der Planungsphase Ihrer Projekte Reibungsverluste und Verzögerungen vermeiden und Ihre Ziele schneller erreichen. Das Amt für Wirtschaft der Stadt Esslingen ist der zentrale Ansprechpartner für alle, die sich in Esslingen am Neckar selbstständig machen wollen.
Unsere Serviceleistungen für Sie:
- Lotsenservice innerhalb der Verwaltung
- Fachkompetente Beratung und Begleitung bei Verwaltungsverfahren
- Ergebnisorientierte Moderation und Koordination von Verwaltungsverfahren
- Unterstützung in Genehmigungsverfahren
- Spezielle Beratungen zu den Themen Gründungen und Unternehmensnachfolge
IHK Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen
Die Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen der IHK Region Stuttgart bietet vielfältige Seminare, Sprechtage sowie individuelle und vertrauliche Beratungen an. Aufgrund dieser Angebote ist es Ihnen möglich, einen sowohl konkreten als auch passgenauen Plan für Ihre Gründung zu entwickeln.
Die Beratung findet im Rahmen unseres kreisweiten Angebots statt, wofür die Stadt Esslingen Räume zur Verfügung stellt.
Beratung im Landkreis
Das Bündnis für Unternehmensnachfolge im Landkreis Esslingen unterstützt Übernehmer und Übergebende bei ihrem Weg der Unternehmensnachfolge. Dazu bietet es monatlich Sprechtage für Nachfolger und Gründer in den Kreisstädten im Landkreis Esslingen an. In Kooperation mit den Bündnispartnern Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart und Handwerkskammer (HWK) Region Stuttgart haben Interessierte aus dem Landkreis Esslingen die Möglichkeit, einen kostenlosen Beratungstermin mit Experten der IHK und HWK wahrzunehmen.
Ansprechpartner:
IHK Region Stuttgart
Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen
Fabrikstr. 1
73728 Esslingen
Michael Kuschmann
Telefon: +49 711 39007-8323
Mail: michael.kuschmann@stuttgart.ihk.de
BHMW
Die BWHM GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft des Baden-Württembergischen Handwerkstages und auf Unternehmensberatungen spezialisiert. Durch die Zusammenarbeit mit über 100 akkreditierten Beratern aus verschiedenen Fachbereichen im Handwerk und Mittelstand wird großes Wissen über die spezifischen Bedürfnisse unterschiedlicher Branchen gewährleistet.
Sprechstunde für ausländische Fachkräfte, Studierende & Unternehmen
Das kostenlose Bewerbungscoaching und die offene Sprechstunde richten sich an internationale Fachkräfte, ihre Familienangehörigen und Studierende, die in Esslingen leben und arbeiten wollen bzw. kürzlich nach Esslingen gezogen sind und Unterstützung brauchen. Die Sprechstunde ist ebenfalls für Unternehmen geöffnet: Kleine und mittelständische Unternehmen, die ausländische Fachkräfte beschäftigen (wollen), können sich beraten lassen.
In Kooperation mit dem Bündnis Fachkräftesicherung im Landkreis Esslingen, dem Landkreis Esslingen und der Stadt Esslingen sind in diesem Jahr acht Beratungstermine geplant.
Die Beraterinnen des WSRS bieten Gespräche auf Deutsch, Englisch und Chinesisch an: Sie geben Erstinformationen zu sämtlichen Fragen rund um das Ankommen, Leben und Arbeiten in Esslingen und verweisen je nach Anliegen an spezielle Einrichtungen wie die Agentur für Arbeit, Anerkennungsstellen oder auch an die Kammern.
Dazu gehören die Bereiche Deutsch lernen, Arbeitssuche, Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse, Aufenthalt, Ausbildung, Studium und Wohnen. Unternehmen erhalten Unterstützung bei der Gewinnung ausländischer Mitarbeiter, zu den Themen Onboarding und Integration sowie z.B. bei Fragen zum Visumsverfahren oder zur Arbeitserlaubnis.
Ort und Ansprechpartnerin:
Stadt Esslingen am Neckar
Amt für Soziales, Integration und Sport
Abteilung Migration und Integration
Beblingerstraße 3
3. Stock, Raum 317
73728 Esslingen am Neckar
Frau Ronja Vecsey
Telefon: +49 711 228 35-874
Mail: ronja.vecsey@region-stuttgart.de
Kreditinstitute
Bei der finanziellen Planung Ihres Vorhabens stehen Ihnen kompetente Partner der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, der Volksbank Esslingen, der Deutschen Bank und der Commerzbank Esslingen zur Seite. Im Rahmen der Gründungsprechtage erhalten Sie im unverbindlichen Erstkontakt mit einem Bankberater auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Informationen.
Senioren der Wirtschaft
Die Senioren der Wirtschaft sind ein in 1987 gegründeter gemeinnütziger Verein.
Mitglieder sind 40 ehemalige Führungskräfte und Unternehmer im aktiven Ruhestand. Sie begleiten Gründer, Start-ups und mittelständische Unternehmen (bis ca. 30 Mitarbeiter) als Berater, Coach und Sparringspartner bei der Unternehmens-Gründung, -Entwicklung und -Sicherung, sowie bei der Übergabe und Übernahme von Unternehmen.
Esslinger Unternehmensberatung
Martin Ritter ist Unternehmer aus Leidenschaft und erfolgreicher Unternehmercoach. Er versteht sich als Wegbegleiter für aufstrebende Unternehmer:innen und als Krisenmanager in bedrohlichen Situationen. Als Mentor stand er bis jetzt mehr als 80 Unternehmensgründer:innen erfolgreich zur Seite. Martin Ritter leitet die Unternehmensberatung Esslingen und das Steinbeis-Beratungszentrum Unternehmenssicherung.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.nicht-scheitern.de
Stadt Esslingen am Neckar
Amt für Wirtschaft
Stellvertretende Amtsleitung
Gewerbegebietsmanagement