Unsere Prozessschritte
Der Prozess gliedert sich in verschiedene Schritte welche dazu führen sollen, dass ein konkretes Zielbild und daraus resultierende Projekte entstehen. Auf dem Weg dorthin sollen die folgenden Meilensteine erreicht werden.
Lagebild
Aus Kundenbefragungen und der Auswertung vorhandener Konzepte und Strategien entwickelt ein Team von Expert:innen ein Lagebild zum Status Quo der Esslinger Innenstadt.
Bürger:innen und die interdisziplinär besetzte Arbeitsgruppe Innenstadt (AGI) aus lokalen und externen Expert:innen präzisieren das Lagebild und schärfen es nach. Dies ist die Grundlage für die weitere Arbeit am Zielbild.
Zukunftsszenarien
Auf Grundlage des Lagebilds und der relevanten Trends werden verschiedene Zukunftsszenarien für die Esslinger Innenstadt erarbeitet und bewertet.
In Zukunftswerkstätten und Innenstadtforen wird darüber diskutiert, welche Entwicklungen denkbar und wünschenswert sind.
Zielbild
Anhand der wünschenswerten Zukunftsszenarien wird in Zukunftswerkstätten und Innenstadtforen gemeinsam mit dem Büro Heinze und Partner ein Zielbild für die Innenstadt der Zukunft erarbeitet. Dabei können sich die gesamte Bürgerschaft sowie alle Stakeholder der Innenstadt über verschiedene Beteiligungsformate einbringen.
Im Fokus stehen dabei insbesondere Entwicklungsziele, Schlüsselaufgaben sowie Strategien und Maßnahmenvorschläge für die Umsetzung.
Projektkatalog
Aus dem Zielbild heraus werden konkrete Vorschläge für Projekte und Maßnahmen in der Innenstadt erarbeitet. Maßgeblich sind die verschiedenen Beteiligungsformate, in denen sich Bürger:innen, Expert:innen und Stakeholder der Innenstadt aktiv einbringen können.
Dokumente
Das Grundlagenpapier zeigt den Handlungsbedarf auf, der in Bezug auf die Multifunktionalität der Innenstadt besteht. Der daraus entstandene Prozess „Zukunft Innenstadt - Wir packen ES an!“ wird in seiner Zielsetzung und der Vorgehensweise beschrieben. Das Grundlagenpapier wurde am 29.03.2021 im Gemeinderat beschlossen.
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
![]() |
Grundlagenpapier Zukunft Innenstadt.pdf | 07.07.2021 | 713 KB |