Bei der Schritte-Challenge Kilometer sammeln

Den ganzen Oktober über sind die Esslingerinnen und Esslinger aufgerufen, möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen. Bei der landesweiten "Schritte-Challenge" können sie so Kilometer für ihr Team und die Stadt Esslingen sammeln.

Fußgängerzone am Schelztorturm

Einen Monat lang ganz neue Einblicke erhalten und gemeinsam gegen andere Kommunen in Baden-Württemberg antreten: Von 1. Oktober bis 31. Oktober nimmt die Stadt Esslingen an der landesweiten Aktion #allesgeht teil. Alle Esslingerinnen und Esslinger sind eingeladen, in diesem Monat möglichst viele Strecken zu Fuß zurückzulegen und so Kilometer zu sammeln.

„Gerade innerhalb des eigenen Stadtteils oder auf alltäglichen Wegen können viele Strecken zu Fuß zurückgelegt werden“, sagt Dr. Teresa Engel, Leiterin der Stabsstelle Mobilität der Stadt Esslingen. „Die landesweite Aktion #allesgeht ist eine ideale Gelegenheit, noch mehr zu Fuß zu gehen und diese Möglichkeit nachhaltig in seinen Alltag zu integrieren.“

Teilnahme als Team

Bürgerinnen und Bürger können sich beim Wettbewerb mit Freunden, Familie oder Kolleginnen und Kollegen zu Teams zusammenschließen. Mit jedem Weg, den sie im Alltag zu Fuß zurücklegen, sammeln sie gemeinsam Kilometer. Ein Team muss dabei aus mindestens drei Personen bestehen. Alle Teams wiederum laufen gemeinsam für eine gute Platzierung der Stadt Esslingen im landesweiten Wettbewerb. Die Aktion ist ein Angebot der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW).

„Schließlich gibt es einige gute Gründe, im Alltag mehr zu Fuß zu gehen: Man ist an der frischen Luft, hält sich durch die Bewegung fit und man erlebt die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive“, sagt Dr. Teresa Engel.

Geh-Cafés am 6. und 14. Oktober

Im Rahmen der Aktion #allesgeht veranstaltet die Stadt Esslingen zwei kostenfreie Geh-Cafés. Auf einem geführten Spaziergang zu wechselnden Themen geben Expertinnen und Experten ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. Zum Abschluss gibt es einen gemütlichen Ausklang mit Snacks und Getränken.

Am Montag, 6. Oktober 2025, ab 16:30 Uhr lädt Roland Stimpel als gelernter Stadtplaner und Vorstand des Fußgängerverbands FUSS e. V. zu einem Rundgang ein. Ab dem Treffpunkt am Trinkwasserbrunnen in der Maille beschreibt er, was einen guten Raum zum Gehen ausmacht.

Am Dienstag, 14. Oktober, ebenfalls um 16:30 Uhr, lädt das Stadtarchiv der Stadt Esslingen zu einem Rundgang ein. Ab dem Treffpunkt auf dem Georg-Christian-von-Kessler-Platz führt die Route durch die Innenstadt und entlang von Geschichten, die sich aus den Dokumenten des Archivs erzählen lassen.

Anmeldung zu den Geh-Cafés per Telefon unter 0711 3512 2004 oder per Mail an:

klimaschutz@esslingen.de

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube