Esslinger Stadtticket kehrt zurück

Ab 1. September ist das Esslinger Stadtticket wieder digital und in den Bussen erhältlich. Für vier Euro können Bürgerinnen und Bürger einen Tag lang mit dem ÖPNV durch Esslingen fahren.

Ein Mensch hält ein Stadtticket als Papierticket in einem Bus

An einem Tag günstig und beliebig oft mit dem Bus oder der S-Bahn durch Esslingen fahren: Das ist ab 1. September wieder mit dem Stadtticket möglich. Für Einzelpersonen wird das Ticket künftig vier Euro kosten, für eine Gruppe von bis zu fünf Personen beläuft sich der Preis auf acht Euro.

Erhältlich sein wird das Esslinger Stadtticket in Papierform wie auch digital. Direkt in den Bussen, im Servicepoint des Städtischen Verkehrsbetriebs am Bahnhof sowie im Servicebüro in der Heilbronner Straße kann es als Papierticket gekauft werden. In der VVS-App gibt es das Stadtticket ab September als Handyticket.

Entscheidung des Gemeinderats

Um den städtischen Haushalt zu entlasten, hatte der Gemeinderat Ende 2022 beschlossen, das Stadtticket nicht mehr anzubieten. Gekoppelt war diese Entscheidung mit der Einführung des Deutschlandtickets, das wenige Monate später als attraktive Alternative eingeführt wurde. Zum 1. Mai 2023 wurde der Verkauf des Stadttickets schließlich eingestellt.

Daraufhin hatten sich unter anderem der Stadtseniorenrat und der Jugendgemeinderat dafür ausgesprochen, das Stadtticket wieder einzuführen. Ende 2024 fasste der Gemeinderat mit großer Mehrheit den Beschluss, dieses zum nächstmöglichen Zeitpunkt wieder anzubieten. Gleichzeitig entschied der Gemeinderat, dass das Stadtticket auch in den Jahren 2026 und 2027 erhältlich bleibt.

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube

(Erstellt am 20. August 2025)