Schelztor: Fußgängerzone wird gestärkt
Im Bereich vor dem Schelztorturm hat die Stadt Esslingen den Verkehrsraum neu verteilt. Die Fahrspur wurde verengt, der Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger erweitert.

Die ein oder anderen aufmerksamen Fußgängerinnen und Fußgänger werden es schon entdeckt haben: In den vergangenen Tagen hat die Stadt Esslingen den Zugangsbereich in die Bahnhofstraße rund um den Schelztorturm etwas umgestaltet. „Das Ergebnis ist mehr Fläche zum Gehen und weniger Straßenfläche“, berichtet Florian Froberg, Abteilungsleiter Straßen, Wege und Plätze im Tiefbauamt.
Konkret wurde die Fahrspur in Richtung Roßmarkt daher durch zusätzliche Poller verengt. So ist die Zufahrt zu den Bewohnerparkplätzen am Roßmarkt weiterhin möglich – allerdings auf Höhe des Schelztorturms nur noch in geringerer Geschwindigkeit. „Die Fahrbahneinengung erzielt bei Einfahrt in die Fußgängerzone eine Temporeduzierung, und das sorgt für mehr Sicherheit für die Besucherinnen und Besucher unserer Innenstadt“, erklärt Florian Froberg.
Radbügel und Pflanzkübel
Auf den Pflasterflächen, die vormals als Fahrbahn genutzt wurden, kann die Stadt Esslingen nun zusätzliche Radbügel errichten. Auch der Bereich für Fußgängerinnen und Fußgänger wird erweitert. Um diesen auch optisch und klimatisch aufzuwerten, können dort über die Sommermonate hinweg Pflanzkübel aufgestellt werden – eine multifunktionale Nutzung.
Zudem wird das Parken an der Kreuzung vor dem Schelztorturm künftig nicht mehr möglich sein. Auch der Standort der bisherigen Motorradstellplätze wird in den Bereich vor Beginn der Fußgängerzone verlagert und entsprechend steht dieser Bereich für multifunktionale Nutzung zur Verfügung.
Büro des Oberbürgermeisters