Esslingen hilft, Sprachbarrieren zu überwinden
Ehrenamtliche Dolmetscherinnen und Dolmetscher unterstützen mit ihren Sprachkenntnissen Esslinger Bürgerinnen und Bürger bei der Verständigung mit Behörden, Ärzten, sozialen Einrichtungen, sowie in der Schule und im Kindergarten.
Sie verstehen noch schlecht Deutsch?
Wir vermitteln Ihnen einen Dolmetscher, der Sie zu Terminen begleitet und für Sie übersetzt. Melden Sie sich dazu bitte spätestens 3 Tage vor dem Termin per E-Mail oder telefonisch bei uns unter:
Diese Angaben benötigen wir von Ihnen:
- Sprache
- Datum und Uhrzeit des Termins
- Ort / Treffpunkt
- Thema
- Ansprechperson und Kontakt (Telefonnummer, E-Mail) für den:die Dolmetscher:in
Wir fragen dann bei unseren Dolmetscher:innen an und melden uns bei Ihnen, wenn wir jemanden gefunden haben.
Sie möchten sich im Dolmetscherpool engagieren?
Wenn Sie sich einbringen und den Esslinger Bürger:innen etwas zurückgeben möchten, dann können Sie sich bei uns melden. Wir vermitteln Sie an Personen mit (noch) wenig Deutschkenntnissen, die Sie zu verschiedenen Terminen begleiten, um neutral mündlich zu dolmetschen. Es handelt sich dabei zum Beispiel um Elterngespräche in Schule oder Kindergarten, um Behördengänge oder Arzttermine.
Folgende Voraussetzungen sollten Sie dafür mitbringen:
- Gute bis sehr gute Deutsch-Kenntnisse
- Gute bis sehr gute Kenntnisse einer oder mehreren weiteren Sprachen
- Diskretion & Verschwiegenheit
- Zuverlässigkeit
- Die Bereitschaft einmal im Jahr an einer kostenfreien Weiterbildung/Schulung teilzunehmen
Sie erhalten von uns im Gegenzug:
- Fortbildungs- und Schulungsangebote über das Dolmetschen und das Ehrenamt
- Eine Aufwandsentschädigung in Höhe von € 10,- pro Einsatz
- Austausch- und Vernetzungstreffen
- Fachliche Unterstützung
Interessiert? Dann melden Sie sich gerne unter: