Ausbau der Oberleitungen schreitet voran
Ab 20. Oktober baut der Städtische Verkehrsbetrieb sein Oberleitungsnetz auf dem Zollberg weiter aus. Bis voraussichtlich Mitte Dezember dauern die Arbeiten an, die sich auf die Buslinien 113, 119 und 120 auswirken.

Es ist ein großer Schritt zur Stärkung der umweltfreundlichen Mobilität: Bis Ende 2026 wird der Städtische Verkehrsbetrieb Esslingen (SVE) den gesamten Esslinger Linienverkehr auf 100 Prozent Elektromobilität umstellen. Damit gehört Esslingen zu den ersten deutschen Städten, die ihren öffentlichen Nahverkehr vollständig elektrisch betreiben.
Möglich wird das dank einer Erweiterung des derzeit 29 Kilometer langen Oberleitungsnetzes um weitere fünf Kilometer und der Beschaffung von insgesamt 52 neuen Oberleitungsbussen. Nach der Fertigstellung der Oberleitungen in der Pliensauvorstadt beginnen nun am Montag, 20. Oktober, die Arbeiten für den Ausbau der Oberleitungsinfrastruktur in der Zollbergstraße. Diese werden voraussichtlich bis Mitte Dezember andauern.
Neue Masten notwendig
Beginnen werden die Bauarbeiten an der Oberleitung im Kreuzungsbereich von Zollbergstraße und Jusiweg. Die dort bereits vorhandene Oberleitung wird um eine Weiche ergänzt. Dazu müssen im Kreuzungsbereich einzelne Masten ausgetauscht und an die vorhandene Straßenbeleuchtung angepasst werden. Die neue Weiche ermöglicht es den Bussen künftig, an der Oberleitung von der Zollbergstraße in den Jusiweg abzubiegen. Das führt bei den Oberleitungsbussen der Linie 113 zu einer Optimierung der Ladebilanz.
Anschließend errichtet der SVE auf dem Seitenstreifen entlang der Zollbergstraße aus Richtung Nellingen neue Oberleitungsmasten. So können die Busse in Zukunft bereits ab der Bushaltestelle „Nellinger Linde“, an der Gemarkungsgrenze zu Ostfildern, mit Strom aus der Oberleitung fahren. Insgesamt erstrecken sich die Bauarbeiten für die neuen Oberleitungen auf eine Länge von rund 350 Meter.
Einschränkungen beim Busverkehr
Der SVE hat die notwendigen Bauarbeiten so geplant, dass die Beeinträchtigungen für Anwohnerinnen und Anwohner wie auch den Verkehr möglichst gering sind. Ab Ende November wird der Jusiweg voraussichtlich einige Tage lang nur eingeschränkt erreichbar sein. Dazu wird vorab nochmals informiert.
Beim Busverkehr selbst kommt es durch den Ausbau der Oberleitungen ebenfalls zu vereinzelten Einschränkungen. Ab 3. November kann die Bushaltestelle „Nellinger Linde“ in Fahrtrichtung Esslingen ZOB nicht bedient werden. Für Fahrgäste der Linien 113, 119 und 120 gibt es an der Haltestelle „Mutzenreisstraße“ eine Umsteigeverknüpfung. Für die Haltestelle „Mutzenreisstraße“ in Fahrtrichtung Nellingen wird eine Ersatzhaltestelle eingerichtet. Diese befindet sich in der Zollbergstraße auf Höhe der Tankstelle.
Büro des Oberbürgermeisters
