Hohenheimer Straße: Beleuchtung wird erneuert
Ab Mittwoch, 27. August, erneuert die Stadt Esslingen die Straßenbeleuchtung in der Hohenheimer Straße. Gearbeitet wird im Abschnitt zwischen dem Kurvenbereich der Pfeifferklinge und dem Pliensaufriedhof. Andauern werden die Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende November 2025.
Um die Infrastruktur umfassend zu erneuern, werden die dazugehörigen Leitungsrohre, die Verkabelung sowie die Lichtmasten und die Leuchten selbst ausgetauscht. Gleichzeitig nutzt die Stadt Esslingen die Gelegenheit, um kleinere Schäden auf der Fahrbahn der Hohenheimer Straße zu sanieren. Auch der Gehweg entlang der Hohenheimer Straße erhält in diesem Abschnitt einen neuen Belag.
Auswirkungen auf den Verkehr
Zur Erneuerung der Beleuchtung ist es notwendig, die Hohenheimer Straße halbseitig zu sperren. Ab Mittwoch, 27. August, und bis zum Ende der Bauzeit wird die Hohenheimer Straße somit ab dem Pliensaufriedhof zur Einbahnstraße in Richtung Innenstadt. Der Verkehr aus der Pliensauvorstadt in Richtung Fildern wird über die Zollbergstraße umgeleitet.
Die halbseitige Sperrung der Hohenheimer Straße wirkt sich auch auf den Busverkehr aus. Betroffen sind die Linien 122, 130, 131 und N22 des VVS. In Richtung Esslingen ZOB fahren diese auf ihrer gewohnten Route. In Richtung Ostfildern werden die Buslinien großräumig umgeleitet.
Die Haltestelle Weilstraße wird zur Haltestelle Stuttgarter Straße verlegt, die Haltestellen Pfeifferklinge und Pliensaufriedhof entfallen ersatzlos. Bei den Linien 130, 131 und N22 entfallen zusätzlich die Haltestelle Pliensauturm und Maille. Bei der Linie 122 entfallen die Haltestellen Schelztor, Marktplatz, Neckar Forum und Hochschule. Ersatzweise werden die Haltestellen Pliensauturm und Maille bedient.
Büro des Oberbürgermeisters