Einblicke in den Immobilienmarkt

Ab sofort ist der neue Grundstücksmarktbericht für Esslingen erhältlich. Er gibt Aufschluss über die jüngsten Entwicklungen am Esslinger Immobilienmarkt.

Blick aus der Luft auf die Esslinger Altstadt, im Hintergrund die Burg und Stadtteile auf dem Berg
©GDMpro S.R.O / stock.adobe.com

Wie entwickelt sich der Immobilien- und Grundstücksmarkt in Esslingen? Aufschluss darüber gibt der sogenannte Grundstücksmarktbericht, den die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses der Stadt Esslingen erstellt. Er betrachtet jeweils den Zeitraum der vergangenen zwei Jahre und liegt nun aktualisiert vor.

So zeigen die Daten der Jahre 2023 und 2024, dass die volatile Entwicklung am Immobilienmarkt weiterhin vorherrscht. Zunächst führte die Preiskorrektur am überhitzten Immobilienmarkt im Jahr 2023 in Esslingen noch zu sinkenden Preisen. Davon ausgenommen waren lediglich Objekte und Eigentumswohnungen in guter Lage und in einem energetisch guten Zustand – etwa Neubauwohnungen oder sanierte Bestandsgebäude.

Erst im Laufe des vergangenen Jahres stabilisierten sich die Immobilienpreise wieder. Dennoch geschieht dies auf einem niedrigeren Niveau als noch in den Jahren 2021 und 2022.

Detailliertes Bild des Immobilienmarkts

„Die vollzogene Preiskorrektur war notwendig, damit die klassischen Renditeerwartungen von Marktteilnehmern wieder erfüllt werden“, zieht Martin Mühleisen, Leiter der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses, ein Fazit. „Der Immobilienmarkt funktioniert damit mittlerweile wieder eher anhand von Ertragsgesichtspunkten: Sanierte Objekte und Neubauten in guter Lage werden ordentlich bezahlt, für Objekte mit hohem Sanierungsbedarf müssen entsprechende Abschläge einkalkuliert werden.“

Grundlage für diese Aussagen und Einschätzungen zum Esslinger Immobilienmarkt bilden Kaufverträge von unbebauten oder bebauten Grundstücken sowie von Wohnungs- und Teileigentum. Diese werden der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses von Notaren zugesandt. Auf Grundlage des Baugesetzbuchs muss die Geschäftsstelle diese Sammlung über die Kaufpreise in Esslingen führen. Neben dem zweijährigen Grundstücksmarktbericht werden daraus auch Bodenrichtwerte und andere marktrelevante Daten abgeleitet. Diese beruhen somit auf tatsächlich in Esslingen bezahlten Kaufpreisen.

Der aktuelle Grundstücksmarktbericht kann ab sofort bei der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses erworben werden. Er kann zu einem Preis von 50 Euro als gedrucktes Exemplar oder als pdf-Datei erworben werden. Bestellt werden kann der Bericht per Mail:

gutachterausschuss@esslingen.de

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube