Gebäudeanalyse: Fakten und Ergebnisse
Machbarkeitsstudie und baufachliche Prüfung dienen dazu, früh festzustellen, welche baulichen Möglichkeiten die Gebäude des ehemaligen Modehauses bieten und wie sie sicher, barrierearm und nutzerfreundlich gestaltet werden können. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse:
Baufachliche Prüfung
Mittels Begehungen und anhand von Bestandsplänen wurde die Gebäudestruktur hinsichtlich Erschließung, Belichtung, haustechnischer Gebäudeausrüstung, Sanierungs- / Renovierungsbedarf sowie Weiterverwendung von Bauteilen geprüft.
- Durch laufende Modernisierung in den letzten Jahrzehnten besteht kein wesentlicher Sanierungsstau.
- Die robuste, für Einzelhandel geeignete Ausstattung kann übernommen werden.
- Die haustechnische Gebäudeausrüstung befindet sich augenscheinlich in funktionierendem Zustand.
- Ladeneinbauten beschränken zwar den Blick auf die konstruktive Substanz, einige wenige Schäden sind jedoch bekannt.
- Die Büroflächen in den Dachgeschossen Zehentgasse 1 sind renovierungs- bzw. umbaubedürftig.
Fazit
Das Flächenangebot, die Gebäudestruktur mit einer guten natürlichen Belichtung, die bauliche Ausstattung und, soweit erkennbar, die vorhandene technische Gebäudeausrüstung stellen eine funktionierende Grundlage für das Raum- und Funktionsprogramm der Stadtbibliothek Esslingen dar.
Das Gesamtensemble erscheint für eine Nutzung durch die Stadtbibliothek Esslingen gut geeignet.
Machbarkeitsstudie
Im Sommer 2024 wurden die geforderten vertiefenden Machbarkeitsstudien mit verschiedenen Planungs- und Beratungsdisziplinen durchgeführt. Abschließend wurden im Rahmen eines Mehrfachbeauftragungsverfahrens Entwürfe für die Innenarchitektur und Nutzungskonzeption erstellt und bewertet.
Die technische und inhaltliche Überprüfung hat voll umfänglich die Nutzbarkeit des Gebäudes für eine zukunftsgerichtete Stadtbibliothek bekräftigt.
Büro des Oberbürgermeisters
