Barrierefreie Ausstattung

Auf dieser Seite sehen Sie, welche Räume und Einrichtungen der beiden Standorte barrierefrei gestaltet sind und welche Maßnahmen nötig oder möglich sind, um eine möglichst gute Zugänglichkeit für alle zu erreichen.

Bebenhäuser Pfleghof

Heugasse 9 mit den Gebäuden Webergasse 4 und 6

Ist-Zustand

  • Die Stadtbücherei Esslingen verfügt derzeit über drei Selbstverbuchungsterminals, die barrierefrei und höhenverstellbar sind.
  • Die Medienrückgabe-Kästen am Zugang Webergasse sind nicht barrierefrei. Ihre Bedienung ist auch für Personen ohne Einschränkungen teilweise schwierig.
  • Die mittlere Regalhöhe in der Bücherei liegt aktuell bei 1,80 m. Dadurch sind die Räume teilweise unübersichtlich, und die Medien sind nicht für alle Nutzergruppen gleich gut erreichbar.

Aktuelle und geplante Maßnahmen

  • Der Einbau einer Mediensortieranlage mit barrierefreien Rückgabeautomaten (innen und außen) ist derzeit nicht geplant. Aufgrund der denkmalpflegerischen Vorgaben stünden dafür nur wenige geeignete Standorte zur Verfügung.
  • Würde eine solche Anlage im Erdgeschoss eingebaut, müssten Publikumsflächen entfallen,  Bewegungs- und Verkehrsflächen würden dadurch kleiner.
  • Da in der Bücherei viele Medien auf relativ wenig Platz untergebracht sind, kann die Regalhöhe kaum reduziert werden.

Ehemaliges Modehaus Kögel

Zehentgasse 1 und Rathausplatz 14

Ist-Zustand

  • Die Gebäude verfügen derzeit über eine kaufhausspezifische Ausstattung mit Ladeneinbauten und Regalen, die teilweise bereits zurückgebaut wurden.

Aktuelle und geplante Maßnahmen

  • Auf den Publikumsflächen sollen sechs Selbstverbuchungsterminals eingesetzt werden – alle barrierefrei, zwei davon mit integrierter Bezahlfunktion.
  • Im Gebäudeteil Zehentgasse 1 ist der Einbau einer Mediensortieranlage mit mehreren barrierefreien Rückgabeautomaten (innen und außen) geplant.
  • Innerhalb der Publikumsflächen sind überwiegend mittelhohe Regale vorgesehen, während hohe Regale nur entlang der Außenwände aufgestellt werden sollen.