Spielen, toben, die Natur erleben
Freizeit- und Ferienangebote sind wichtig für Kinder, Jugendliche und Familien. In Esslingen gibt es dafür viele Möglichkeiten – von Spiel- und Naturerlebnissen über Jugendtreffs bis hin zu kulturellen Angeboten. Kinder können Neues entdecken, Jugendliche eigene Räume nutzen und Familien von der Vielfalt der Stadt profitieren. So ist für alle etwas Passendes dabei.

Natur, Tier, Umwelt
Natur zu erleben ist für Kinder eine wichtige, grundlegende Erfahrung. Der spielerische Umgang mit natürlichen Materialien und die Verantwortung im Umgang mit Tieren stehen im Vordergrund dieser erlebnisorientierten Angebote. Es gibt offene Spiel-, Bastel-, Werk- und Sportangebote. Die Angebote der Jugendfarm und der Aktivspielplätze sind pädagogisch betreut und kostenfrei. Sie sind offen für alle Kinder ab 6 Jahren und für jüngere Kinder in Begleitung der Eltern.
Das Spielmobil fährt im Sommer und Winter an Plätze und Orte im gesamten Stadtgebiet. Kinder können ein attraktives Nachmittagsangebot erleben und mitgestalten.
Kunst und Kultur
Die Esslinger Kultur ist vielseitig und weit über die Region bekannt. Musik, Theater, Museen, Galerien, Kino und Jugendangebote prägen das Stadtbild und bieten Familien mehr als nur historischen Charme. Beispiele sind die Württembergische Landesbühne, das J.F. Schreiber-Museum und die Stadtbücherei mit den Esslinger Literaturtagen „LesART“.
Komma
Das Komma ist ein beliebter Treffpunkt für kulturinteressierte Jugendliche in Esslingen. Hier treten junge DJs, Bands und Künstler aus verschiedenen Szenen auf. Neben Konzerten gibt es auch Lesungen, Theater, Poetry Slams, Performances und klassische Musik.
Musikschule
Die Städtische Musikschule Esslingen bietet von der frühen Musikerziehung bis zum Unterricht in Bands oder Orchestern viele Möglichkeiten. Infos zu Musikvereinen sowie Kinder- und Jugendchören finden Sie in der Vereinsdatenbank der Stadt. Ergänzt wird das Angebot durch private Musikschulen und Musiklehrkräfte.
Theater, Kino
Die Württembergische Landesbühne Esslingen (WLB) bietet Theater für Kinder und Jugendliche. In den Spielstätten Kindertheater und Studiobühne gibt es ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. Kinder und Jugendliche können zudem in Spielclubs selbst Theater ausprobieren.
Im Kommunalen Kino Esslingen gibt es am Wochenende von Freitag bis Sonntag jeweils ab 15.00 Uhr Kinderfilme im Gonzo-Kinderkino zu sehen. Freitags werden im Anschluss an die Vorstellung Bastel- und Spielaktionen angeboten. Ein ganz besonderer Höhepunkt ist das jährliche Open-Air-Kino auf der Burg.
Kunst und Galerien
Die Kinder-Biennale e.V. vernetzt Einrichtungen, Initiativen, Ehrenamtliche und Unternehmen in Esslingen und unterstützt Kinderprojekte. Sie bietet Kindern kreative Angebote, fördert Talente und stärkt Selbstbewusstsein und Persönlichkeit. In Esslinger Galerien können Kinder außerdem Kunst entdecken und ihre Wahrnehmung dafür schulen.
Museen
Kindern Lust auf die Esslinger Museen zu machen, ist das Anliegen des museumspädagogischen Dienstes. Kindgerechte Führungen und die Auseinandersetzung mit dem Gesehenen für Einzelne, Gruppen oder Schulklassen oder sollen die aktuellen Ausstellungen näher bringen.
Bücher lesen
Die Stadtbücherei Esslingen bietet Bücher, Zeitschriften, Comics, Spiele, CDs, DVDs und Konsolenspiele für alle Altersgruppen. Neben der Hauptstelle gibt es eine Zweigstelle in Berkheim und den Bücherbus, der regelmäßig Schulen und Kitas anfährt. Ganzjährig gibt es Aktionen und Veranstaltungen, außerdem stehen online E-Books, Hörbücher, Zeitschriften und Musik zum Abruf bereit.
Sport-, Bewegungs- und Fitnessangebot
Sport bringt Kindern und Jugendlichen viele Vorteile: Er macht Spaß, stärkt Körper und Geist, baut Aggressionen ab und fördert soziale Fähigkeiten. Er vermittelt Erfolgserlebnisse, Selbstbewusstsein und positive Gruppenerfahrungen. In Esslingen gibt es dafür Angebote in Vereinen, offene Jugendarbeit wie Mitternachtsstreetball und vielfältige Sport- und Fitnessmöglichkeiten auch für Erwachsene.
Neben Vereinsangeboten gibt es in Esslingen viele weitere Sportmöglichkeiten. Jugendliche können Trendsportarten wie Skaten oder Mitternachtsstreetball ausprobieren. Für alle Altersgruppen gibt es Gymnastik, Yoga, Tanz, Selbstverteidigung oder Entspannungskurse, angeboten von Volkshochschule oder Krankenkassen. Auch Seniorensport wird vielfältig unterstützt und über Vereine oder den „Wegweiser für Seniorinnen und Senioren“ zugänglich gemacht.
Kirchliche Kinder- und Jugendgruppen
Viele Kinder und Jugendliche sind in den kirchlichen Kinder- und Jugendverbänden und Kirchengemeinden ehrenamtlich engagiert. Sie sind gemeinsam mit hauptamtlichen pädagogisch ausgebildeten Kräften für die zahlreichen Kinder- und Jugendgruppen da. Gruppenstunden mit Spielen, Basteln, Sport, biblischen Themen sowie Freizeiten, Jugendgottesdienste und vieles mehr wird angeboten. Die altersgemäße Mitgestaltung von gesellschaftlichem und kirchlichem Leben ist ebenso wichtiger Bestandteil der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit. Die Teilnehmer/-innen sollen schon frühzeitig die Möglichkeit haben, soziales Verhalten zu lernen und Verantwortung zu übernehmen.
Kontaktdatenbank
Erholung
Freizeiten für Jugendliche und junge Erwachsene
Das Angebot an Freizeiten für Jugendliche und junge Erwachsene ist sehr umfangreich. Es ist uns nicht möglich, die Angebote aller Verbände darzustellen. Die wichtigsten Anbieter in Esslingen haben wir hier aufgeführt. Der Kreisjugendring Esslingen stellt in seiner Ferienbroschüre eine Zusammenfassung von Freizeitangeboten im Landkreis Esslingen dar. Die verschiedenen Verbände geben aber auch selbst Broschüren zu ihren jeweiligen Aktivitäten heraus.
Erholung für die ganze Familie
Urlaub ist für viele Familien wichtig, um gemeinsam Zeit zu verbringen und neue Erfahrungen zu machen. Doch nicht immer sind Kinder willkommen oder Angebote für alle Altersgruppen geeignet. Besonders einkommensschwache oder kinderreiche Familien haben oft Schwierigkeiten, Urlaub zu machen. Deshalb bieten die Verbände der freien Wohlfahrtspflege kostengünstige Ferienstätten für Familien an.
Die Umgebung entdecken
Esslingen lädt Familien als mittelalterliche Fachwerkstadt mit Kirchen, Burg, Türmen, Museen und Weinbau zum Entdecken ein. Die Altstadt mit über 1.000 Denkmälern bietet spannende Touren. Stadtführungen zu historischen und industriellen Orten sorgen für abwechslungsreiche Erlebnisse.
Feste feiern, Mieten und Ausleihen
Geburtstage und Familienfeste bringen oft organisatorische Herausforderungen mit sich, etwa Räume, Geschirr, Zelte oder Spielgeräte zu finden. Viele kennen das Verleihangebot des Kreisjugendrings nicht. Räume können auch in Jugend- oder Bürgerhäusern, Vereinen oder kirchlichen Einrichtungen gemietet werden. Diese Häuser sind offen für alle, bieten Treffmöglichkeiten und Platz für private Feiern.
Rund ums Geld
Vergünstigungen bei niedrigem Einkommen
Sie beziehen Sozialleistungen oder haben ein niedriges Einkommen? Dann gibt es für Sie verschiedene Möglichkeiten für Vergünstigungen, die Sie ganz einfach über eine Online-Anwendung beantragen können.
- Kulturpass
Mit dem Kulturpass kommen Sie kostenlos oder vergünstigt in Konzerte, Museen, Musikschule, Theater und mehr! - Stadtpass für Kinder und Jugendliche
Der Schwimmbadbesuch, ein Kurs an der Volkshochschule, neue Inliner oder Fußballschuhe - damit Sie sich das leisten können, greift Ihnen die Stadt Esslingen mit dem Stadtpass unter die Arme. - Landesfamilienpass
Zahlreiche staatliche Schlösser, Gärten, Museen und andere Attraktionen können Sie mit dem Landesfamilienpass unentgeltlich beziehungsweise zu einem ermäßigten Eintritt besuchen.
Amt für Soziales, Integration und Sport
