Ein Quartierszentrum für Mettingen

Damit sich Menschen im Stadtteil begegnen, austauschen und gemeinsam aktiv werden können, braucht es vor allem eines: einen Ort dafür. Die Stadtverwaltung plant deshalb den Aufbau eines Quartierszentrums in Mettingen - offen für alle Generationen und Kulturen. Auf dieser Seite finden Sie künftig alle Neuigkeiten zum Projekt und zur Beteiligung.

Aktuelles

Der Gemeinderat hat am 26. Mai 2025 einstimmig beschlossen, Fördermittel aus dem Landesprogramm "Quartiersimpulse" zu beantragen. Damit ist der Startschuss für ein neues Quartierszentrum gefallen, das Projekt kann vorbereitet und ein Quartiersmanagement aufgebaut werden.

Ab Januar 2026 wird die Stadt Räume im Gemeindehaus der evangelischen Gesamtkirchengemeinde in der Rosenstraße mieten. Dort entsteht das neue Quartierszentrum.

Blick auf das Gebäude des zukünftigen Quartierszentrums.

So geht es weiter

  • Oktober 2025
    Start des Projekts bei erfolgreicher Förderung: Aufbau eines Quartiersmanagements
  • Anfang 2026
    Beteiligungsprozess mit Bürgerinnen und Bürgern: Sie entwickeln Inhalte und Ideen fürs Quartierszentrum und gestalten das neue Zentrum aktiv mit!
  • Sommer 2026
    Geplante Eröffnung des Quartierszentrums

Bürgerbeteiligung

Nicht die Stadt legt fest, was angeboten wird – die Menschen in Mettingen gestalten ihr Zentrum selbst, unterstützt durch ein Quartiersmanagement und eine externe Beratung.

Der Bürgerausschuss Mettingen Brühl Weil gründet eine Bürgerinitiative, die die Planungen für das Zentrum proaktiv begleiten soll. Sie möchten sich in dieser Bürgerinitiative für das neue Quartierszentrum engagieren?
Dann melden Sie sich unter: 

Hintergrund

  • Das neue Quartierszentrum wird dringend gebraucht: Die bisherigen Räume im Familienzentrum stehen ab dem Schuljahr 2026/2027 für die schulische Ganztagsbetreuung zur Verfügung.
  • Der Stadtteil Mettingen ist vielfältig – hier leben Alteingesessene, Familien, Menschen mit Migrationsgeschichte, Ältere und Jüngere zusammen. Ein Ort, an dem sich alle willkommen fühlen, ist wichtig für ein gutes Miteinander.
  • Ob Kochtreff, Tanzgruppe, Spielabend oder einfach Zeit für Gespräche: Das Quartierszentrum soll ein zweites Zuhause werden – offen, lebendig und von allen mitgestaltet.

In Leichter Sprache

Ein neues Haus für alle Menschen in Mettingen

In Mettingen soll ein neues Haus entstehen.
Das Haus heißt: Quartiers·zentrum.
Dort können sich Menschen treffen.
Zum Beispiel:

  • zum Reden
  • zum Kochen
  • zum Spielen
  • oder um gemeinsam etwas zu machen.

Alle Menschen sind willkommen.
Egal wie alt sie sind.
Egal woher sie kommen.
Sie können mit·machen
Die Stadt baut das Haus nicht allein.
Die Menschen in Mettingen sollen mit·machen.
Sie können sagen, was sie sich wünschen.
Sie können Ideen geben.
Die Planung beginnt Anfang 2026.
Im Sommer 2026 soll das Haus öffnen.

Amt für Soziales, Integration und Sport

Abteilung Sozialplanung und Projekte

Koordinierungsstelle Quartier
Beblingerstrasse 3
73728 Esslingen am Neckar
Edda Leimbach

Weitere Quartierszentren: