Letzte Blicke auf kleine Welten

Ausstellungsraum mit Wandbeschriftungen und Hausmodellen auf einem Tisch.
Foto: Michael Saile

In die faszinierende Welt der „Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen“ können Besucherinnen und Besucher noch bis Sonntag, 19. Oktober 2025 eintauchen. Dann sachließt die Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus in Esslingen am Neckar. 

Modelle machten und machen komplexe Sachverhalte verständlich. Mit ihrer Hilfe werden Analysen und Simulationen durchgeführt; sie unterstützen bei Planungen und Entscheidungen. Durch Modelle können neue Einsichten gewonnen werden. 

Die Welt der Modelle aus Esslingen ist vielfältig. Stadt- und Architekturmodelle zeigen die Stadt, wie sie war, ist oder sein könnte. Als Spielzeuge vermitteln Modelle gesellschaftliche Werte der Vergangenheit und der Gegenwart. Im Bereich der Bildung und Vermittlung helfen unterschiedliche Formen von Modellen aus dem J. F. Schreiber-Verlag, Neues zu lernen und auszuprobieren. Baukästen oder Miniaturen von Eheim ermöglichen den Nach- und Neubau unserer Welt im Kleinformat. Neue Welten eröffnen sich mit technischen Modellen und Simulationen von Esslinger Unternehmen und der Hochschule Esslingen. Die Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, in der Ausstellung eigene Ideen und Visionen von und mit Modellen umzusetzen.

Das Stadtmuseum im Gelben Haus ist Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Freitag und Samstag 13 bis 17 Uhr, Sonntag und Feiertag von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet vier Euro, ermäßigt zwei Euro, für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Geburtstag ist er frei.

(Erstellt am 15. Oktober 2025)