Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen
Modelle helfen uns, die Welt zu verstehen und zu gestalten.
Sie geben reale Dinge verkleinert und vereinfacht wieder oder veranschaulichen Ideen und Visionen von Dingen, die es (noch) nicht gibt.
Als Spielzeuge zeigen sie eine Mini-Welt, die uns gesellschaftliche Werte vermittelt.

Raum Puppenstube
Innovative technische Ideen wurden und werden auch in Esslingen mit Modellen erprobt.
Stadt- und Architekturmodelle zeigen die Stadt, wie sie war, ist oder sein könnte.
Kartonmodellbögen des Verlags J. F. Schreiber oder Miniaturwelten von Eheim ermöglichen den Nach- und Neubau ganzer Welten im Kleinformat.

Raum Lehrmodelle
In der Ausstellung präsentieren wir vielfältige Esslinger Modelle und ihre Geschichte.
Wir zeigen die Funktion von Modellen als Abbilder der Welt und ihr Potential als Erkenntniswerkzeuge im gesellschaftlichen Wandel.
Wir beleuchten ihre Rolle als Instrumente zur Ideenentwicklung und werfen auch einen Blick in die Zukunft.

Raum Stadtmodell
Rahmenprogramm
Öffentliche Rundgänge und Führungen
Vortrag
Dienstag, 7. Oktober 2025, 17 Uhr
Wettbewerbsmodelle
Ein Vortrag von Boris Degen (Architekturmodelle Degen, Esslingen)
Boris Degen vom Büro Architekturmodelle Degen in Esslingen spricht über diese sorgfältig gestalteten Kostbarkeiten. Architekturmodellbau ist ein spezieller Teilbereich des Anschauungsmodellbaus. Es werden vorwiegend für Architekten deren Wettbewerbsprojekte im kleinen Maßstab realisiert. Anhand einiger Beispiele werden in einem kurzweiligen Vortrag die vielfältigen Materialien und Herstellungstechniken anschaulich vorgestellt.
(Nachholtermin für den entfallenen Termin am 24.6.)
Teilnahme kostenlos
Ohne Anmeldung. Spontane Teilnahme möglich, wenn noch Plätze vorhanden sind.
Ort Stadtmuseum im Gelben Haus

Kinderprogramm
Wenn nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen im Stadtmuseum im Gelben Haus statt.
Für Schulklassen
Podcasts zur Ausstellung
Bauanleitung Stadtmuseum im Gelben Haus

Baue das Stadtmuseum im Gelben Haus
Die passenden Steine zur Anleitung gibt es im Museumsshop des Stadtmuseums im Gelben Haus.
Das Modell wurde von Martin Schaal entworfen
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Bauanleitung.jpg (JPG, 565 KB) | 11.08.2025 | 565 KB |
Eindrücke von der Eröffnung
Kulturamt
Städtische Museen Esslingen
Leiter der Städtischen Museen Esslingen