VORSCHAU: Nachtaktiv. Bleib wach!
Entdecken, Gruseln, Staunen
22. November 2025 bis 1. März 2026 - Ausstellung im Stadtmuseum im Gelben Haus
Eröffnung: Samstag, 22. November 2025, 14 Uhr
Stadtmuseum im Gelben Haus
Was passiert eigentlich, wenn es dunkel ist?
Wer ist unterwegs?
Was denken und fühlen wir?
Und wie verändert sich die Welt?
Die Ausstellung lädt ein, auf Socken die Nachtseite des Lebens zu erkunden: in eine Sternenwelt eintauchen, Monster der Welt entdecken, stille und laute Nacht-Räume auf sich wirken lassen. Leuchtende Landschaften gestalten, Träume und Albträume sammeln, sich mit nachtaktiven Tieren, Pflanzen und Menschen bekannt machen. Sich am Globus im Universum verorten, an einer Fragewand zu Geheimnissen abstimmen und in der Tast-Geisterbahn Mutproben bestehen.
Für Kinder ab fünf Jahren geeignet.
Bitte dicke Socken mitbringen!
Eine Ausstellung des Ludwigsburg Museums.
Angebote für Vorschulgruppen und Grundschulen
Vorschulgruppen und Grundschulen können spezielle Angebote buchen: An ausgewählten Stationen erkundet man zusammen, was die Nacht ausmacht und welche verschiedenen Seiten sie hat. Im Anschluss ist ausgiebig Zeit, auf eigene Entdeckungsreise zu gehen. Was ist besonders gruselig, besonders schön oder etwas dazwischen?
Termine
Dienstag bis Donnerstag
jeweils 9-10:30 Uhr und 10:45-12:15 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Kosten
25 Euro für Gruppen aus Esslingen
55 Euro für auswärtige Gruppen
Bitte dicke Socken mitbringen!
Information und Buchung
museen@esslingen.de
Tel: 0711 3512-3240
Familien und Kleingruppen
Kleingruppen und Familien mit bis zu acht Kindern und zwei Erwachsenen können einen Ausstellungsbesuch mit Kreativangebot in Begleitung einer Vermittlerin buchen.
Termin
Donnerstagnachmittags außerhalb der Ferienzeit auf Anfrage
Dauer
90 Minuten
Kosten
90 Euro
Bitte dicke Socken mitbringen!
Information und Buchung
museen@esslingen.de
Tel: 0711 3512-3240

Rahmenprogramm
Eröffnung
Puppentheater "Kauz und Kekse"
Samstag, 29. November 2025, 15 Uhr
Sonntag, 7. Dezember 2025, 15 Uhr
„Kauz und Kekse“ mit Heidrun Warmuth
Puppentheater ab 4 Jahren
Nachts, wenn Irma schläft, fliegt das kleine Käuzchen vor ihrem Fenster herum. Eines Abends hört sie Geräusche auf dem Dachboden. Eine Geschichte über das Alleinsein und die Neugier auf das Unbekannte.
Dauer: ca. 40 Minuten
Kosten: 5 Euro
Mit Anmeldung bis mindestens 48 Stunden vorher wegen begrenzter Platzzahl: Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de

Scherenschnitt-Workshop
Sonntag, 18. Januar 2026
Scherenschnitt-Workshop
Für Kinder ab 6 Jahren
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 1 Euro für Material
Mit Anmeldung bis mindestens 48 Stunden vorher wegen begrenzter Platzzahl: Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de
Faschingsferienprogramm
Samstag, 14. Februar bis Freitag, 20. Februar 2026
Faschingsferienprogramm
Bastelangebote für Kinder ab 6 Jahren
Beginn: 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 1 Euro für Material
Mit Anmeldung bis mindestens 48 Stunden vorher wegen begrenzter Platzzahl: Tel. 0711 3512-3240, museen@esslingen.de
Samstag, 14. Februar 2026:
Valentinstag-Spezial: Leuchtende Blumen
Mittwoch, 18. Februar 2026:
Eulen
Donnerstag, 19. Februar 2026:
Nachtfantasie
Freitag, 20. Februar 2026:
Traumfänger

Nachtgeschichten - Erzählungen und Geschichten
Samstag, 21. Februar 2026
Nachtgeschichten
Erzählungen und Geschichten zum Leben in der Nacht
Für Kinder ab 5 Jahren
Beginn: 16:30 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Kosten: 3 Euro
Mit Anmeldung bis mindestens 48 Stunden vorher wegen begrenzter Platzzahl: Tel: 0711 3512-3240, museen@esslingen.de

Kulturamt
Städtische Museen Esslingen
Leiter der Städtischen Museen Esslingen


