Politisch engagierte Jugend

20 engagierte Jugendliche zwischen 14 und 19 Jahren setzen sich für die Interessen junger Menschen in Esslingen ein:

Wir wollen das Geschehen in unserer Stadt aktiv mit gestalten. 

Dabei zählen nicht nur unsere Ideen – wenn du Wünsche, Vorschläge oder eigene Ideen hast, melde dich gerne bei uns. Wir haben immer ein offenes Ohr für dich!

Gruppenbild des aktuellen JGR mit OB Matthias Klopfer

Jugendgemeinderat Esslingen

Wir sind ein unabhängiges Gremium, das von euch gewählt wird und eure Anliegen direkt in die Stadtpolitik einbringt. Unsere Sitzungstermine findet ihr im Ratsinformationssystem des Esslinger Gemeinderats. 

Unsere Aufgaben

Wir setzen uns für die Themen ein, die junge Menschen in Esslingen bewegen – mit frischen Ideen und dem Mut, Veränderungen anzustoßen.

  • Nachhaltige Mobilität
    Für ein besseres Nachtbus-Angebot, sichere Radwege und einen ÖPNV, der die Bedürfnisse junger Menschen ernst nimmt. Damit Esslingen auch abends und am Wochenende erreichbar bleibt.
  • Lebendige Stadtkultur
    Vom Kino auf der Burg bis Open-Air-Events: Wir entwickeln Ideen für Orte und Veranstaltungen, die junge Menschen zusammenbringen und unsere Innenstadt beleben.
  • Schulitik aktiv
    Für lebendigen Gemeinschaftskundeunterricht, der Politik erlebbar macht. Wir zeigen, wie Kommunalpolitik funktioniert, und motivieren junge Menschen, ihre Stadt mitzugestalten.
  • Klimaschutz & Nachhaltigkeit
    Mit Projekten für Umweltschutz, Energiesparen und grüne Stadtentwicklung. Weil uns die Zukunft unserer Stadt am Herzen liegt.
  • Bildung & Chancen
    Für eine moderne Bücherei, bessere Vernetzung zwischen Schulen und faire Bildungschancen. Damit jeder junge Mensch sein Potenzial entfalten kann.
  • Vielfalt & Respekt
    Für ein weltoffenes Esslingen, in dem sich alle willkommen fühlen. Mit Projekten gegen Diskriminierung und für mehr Miteinander.

Aktuelle Mitglieder

Name Amt
Christian Spiegel Vorsitz
Delegiert für den Dachverband der JGR Ba-Wü
Lotta Raven stellvertretende Vorsitzende
Leoni Kajkic beratendes Mitglied
Ausschuss für Kultur, Sport und Soziales
Emily Marx beratendes Mitglied
Ausschuss für Bauen, Mobilität und Klimaschutz
Eida Haile beratendes Mitglied
Ausschuss für Bildung, Erziehung und Betreuung
Sarah Aschenborn Mitglied im Kinder- und Jugendbeirat
Miyaz Ben Abderrahman Mitglied im Fachrat für Migration und Integration
Alice Blessing Mitglied im Klimarat
Ahmet Emin Feyzioglu Mitglied im Fahrgastbeirat
Sarullah Tajik Delegiert für den Dachverband der JGR Ba-Wü
Tryfonas Dionysopoulos Delegiert für den Dachverband der JGR Ba-Wü
Malou Aschenborn  
Mia Bärtschi  
Fatima Eser  
Luisa Esposito  
Burak Kahraman  
Rosa Mertens  
Frida Münch  
Gianpaolo Schnabel  
Anastasia Zeller  

Aktuelle Projekte

An diesen Projekten arbeitet der aktuelle Jugendgemeinderat:

  • Hygieneartikel
    Erfolgreicher Einsatz des Jugendgemeinderats für die Einführung von Hygieneartikel für junge Frauen an den Schulen und in öffentlichen Gebäuden.
  • Stadtbücherei
    Stellungnahme des Jugendgemeinderats zur Stadtbücherei.
  • Diplomatie macht Schule
    Ein Projekt zur Vermittlung internationaler Politik für Jugendliche.
  • Schulitik
    Wir erklären in 8. Klassen, wie Kommunalpolitik funktioniert.
  • "Wahlcheck Esslingen"
    Eine Podiumsdiskussion zusammen mit der Jugendbeteiligung Ostfildern zur Bundestagswahl.
  • Verkehrssicherheit
    Antrag des JGR für eine Versetzung einer Ampel in Weil zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Kindern und Jugendlichen

Projektarchiv

Hier findet ihr abgeschlossenen Projekte, Highlights und Erfolge aus der Vergangenheit des JGR.

  • Einsatz für die Einführung der Nachtbusse – heute ein fester Bestandteil für einen sicheren Heimweg junger Menschen aus dem Nachtleben
  • Langjähriges Engagement für kostenfreies WLAN im gesamten Stadtgebiet
  • Antrag für eine Busverbindung in den Stadtteil Egert erfolgreich im Gemeinderat durchgesetzt
  • Sicherheitsumfrage am Esslinger Bahnhof führte zu mehr Aufmerksamkeit und konkreten Verbesserungen

So wird der JGR gewählt

Die nächste JGR-Wahl steht im Herbst 2026 an, genauer Termin steht noch nicht fest.

Hier findet Ihr einen Überblick über die Rahmenbedingungen für eine JGR-Wahl.

  • Wahl- und kandidaturberechtigt sind alle Esslinger Jugendlichen, die
    • mit Hauptwohnsitz 3 Monate in Esslingen wohnen
    • am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und noch nicht 20 Jahre alt sind
  • Für eine gültige Kandidatur sind folgende Schritte erforderlich:
    • Einreichung der Einverständniserklärung zur Kandidatur (mit Unterschrift)
    • Sammlung von mindestens 15 Unterstützungsunterschriften von ebenfalls wahlberechtigten Personen
  • Wahlablauf
    • Die Wahlberechtigung wird anhand eines Wählerverzeichnisses überprüft
    • Die Wahl selbst findet nach den Vorgaben des Statuts statt und wird öffentlich bekannt gemacht

Noch Fragen?

Geschäftsstelle Gemeinderat
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2204
Oliver Appelt
Sachgebietsleiter Innerer Dienstbetrieb, Jugendgemeinderat

Imagevideo

Dieses Imagevideo hat der letzte, inzwischen nicht mehr amtierende Jugendgemeinderat zusammen mit dem Landesfilmdienst erstellt. Es gibt einen guten Einblick in unsere Arbeit, auch wenn die vorkommenden Personen inzwischen nicht mehr aktiv sind.

Stadt Esslingen am Neckar

Jugendgemeinderat

Geschäftsstelle Gemeinderat
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2204
Oliver Appelt
Sachgebietsleiter Innerer Dienstbetrieb, Jugendgemeinderat