Kulturförderung für zweites Halbjahr 2025

Für das zweite Halbjahr 2025 vergibt das Kulturamt der Stadt Esslingen am Neckar Projektförderungen in einer Gesamtsumme von rund 50.500 Euro. Aus 19 eingegangenen Anträgen wählte die Jury 13 Projekte aus, die sich über Förderbeträge zwischen 1.300 und 8.000 Euro freuen dürfen.

Füße in Plateauschuhen auf weißem Boden
© Dominique Brewing

„Es gingen diesmal – anders als in der vorausgehenden Förderperiode – viele interessante Anträge ein, sodass die Jury die Fördergelder für 2025 komplett vergeben konnte,“ freut sich Kulturamtsleiterin Alexa Heyder. „Davon profitieren nicht nur die Veranstalter:innen, sondern vor allem auch das Esslinger Publikum, dass sich auf tolle neue Kulturtermine und Projekte freuen kann.“

Die Projektförderungen gehen an den Verein Tushia Hilfe für Kinder, an das LIMA-Theater, den Landesfilmdienst Baden-Württemberg, das POPPINSKI in der Küferstraße, an ein Trauer-Projekt von Louisa Kilgus, an den evangelischen Posaunenchor Berkheim, das Kammerorchester Esslingen, die Esslinger Suppkultur und an ein Ausstellungsprojekt von Rosy Albrecht und Sylvia Winkler. Außerdem werden Projekte des Vereins Kultur am Rande, des Schauspiel Kunstdruck, des Kulturzentrums Dieselstrasse und des Stadtjugendrings Esslingen gefördert.

Neu vergeben wurde außerdem eine Konzeptionsförderung an das Kommunale Kino Esslingen, das drei Jahre lang in Zusammenarbeit mit der Kindertagesstätte Neckarstraße das Filmbildungsprojekt „Mini Film Club“ durchführen möchte. Die bestehende Konzeptionsförderung des Chors VoicES mit dem Wohnstift Radäcker wurde um weitere zwei Jahre verlängert.

Auch nach dem Kulturfestival „Stadt im Überfluss?“, bei dem sich zahlreiche Esslinger Kulturakteure im Herbst 2024 mit ihren Projekten eingebracht haben, sind somit wieder viele schöne neue Ideen entwickelt und zur Förderung angemeldet worden.

Jetzt schon Anträge für 1. Halbjahr 2026 stellen

Die nächste Förderperiode für die Kulturförderung ist das erste Halbjahr 2026. Wer für diesen Zeitraum eine Projekt- oder Konzeptionsförderung beantragen möchte, findet das digitale Antragstool und Informationen hier:

Stichtag für die Anträge ist der 30. September 2025.

Besonders gute Chancen auf Unterstützung haben vor allem innovative Projektideen, Konzepte mit einem Fokus auf kulturelle Bildung und Teilhabe, die neue Zielgruppen ansprechen und die Vielfalt des Esslinger Kulturangebots stärken, Veranstaltungen an neuen Orten, hybride und mobile Formate sowie Kooperationen unterschiedlicher Akteur:innen.

Stadt Esslingen am Neckar

Kulturamt

Finanzen, Verwaltung und Kulturmanagement
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2644
Simone Meyder

Stellv. Abteilungsleitung

Gudrun Fretwurst

Leitung Öffentlichkeitsarbeit Kulturamt

(Erstellt am 21. Mai 2025)