Sporthallen, Sportplätze und Stadien in Esslingen
Die Stadt Esslingen verfügt über 29 Sport-, Turn- und Gymnastikhallen sowie über zahlreiche Rasenspielfelder.

Sporthallen
Die Stadt Esslingen verfügt über 29 Sport-, Turn- und Gymnastikhallen. Diese dienen vorranig dem Sportunterricht der unter der Trägerschaft der Stadt stehenden Schule. Sie werden darüber hinaus für Sportveranstaltungen, insbesondere dem Lehr-, Übungs- und dem Wettkampfbetrieb der gemeinnützigen Esslinger Organisationen zu Verfügung gestellt.
Die Anmietung und die Vergabe erfolgt über das Amt für Soziales und Sport, gemäß den Richtlinien der Benutzungs- und Kostenordnung für Esslinger Sportstätten.
Sporthalle Weil
Baujahr: 1972
Größe: 37,0 x 60,0 m, 3teilbar in je 20 x 37m
Tribüne: 776 Sitzplätze und 200 Stehplätze
Spielfeldmarkierungen: Badminton, Volleyball, Fußball, Handball, Tennis, Faustball, Elektroanschlüsse für Fechtenbahnen, Radball
Beschreibung: städtische Sporthalle, neben dem Eberhard Bauer Stadion des SV 1845 Esslingen.
Bewirtung im Foyer während Veranstaltungen ist auf Antrag Rückfrage möglich.
Schelztorsporthalle
Baujahr: 1957
Größe: 24,5 x 44,0 m, einteilige Sporthalle
Tribüne: 550 Sitzplätze und 500 Stehplätze
Spielfeldmarkierungen: Handball, Volleyball, Badminton
Beschreibung: städtische Sporthalle in unmittelbarer Nähe des Markplatzes und des Bahnhofs.
Parkmöglichkeiten in den umliegenden Parkhäusern. Angrenzendes Allwetter - Kleinspielfeld. Bewirtschaftung im vorhandenen Erfrischungsraum / Foyer im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung, auf Antrag möglich.
Sporthalle Berkheim
Baujahr: 1972
Größe: 27,0 x 45,0m, 3teilbar in je 15 x 27m, mit 2 Gymnastikräumen
Tribüne: ausziehbar, für 400 Sitzplätze
Spielfeldmarkierungen: Handball, Volleyball, Badmintion, Basketball
Beschreibung: städtische Schulsporthalle im Ortsteil Berkheim in unmittelbarer Nähe der Hallenfreibades Berkheim. Bewirtschaftung im Vereinsraum / Foyer im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung, auf Antrag möglich
Sporthalle Sulzgries
Baujahr: 1976
Größe: 27,0 x 45,0m, 3teilbar in je 15 x 27m
Tribüne: ausziehbar für 400 Sitzplätze und 400 Stehplätze
Spielfeldmarkierungen: Handball, Volleyball, Baketball Hauptspielfeld
Beschreibung: städtischen Schulsporthalle mit angrenzendem Allwetter - Kleinspielfeld.
Bewirtschaftung im Foyer im Rahmen der jeweiligen Veranstaltung, auf Antrag möglich.
Sporthalle Zentrum Zell
Baujahr: 1977
Größe: 27,0 x 45,0, 3teilbar in je 15 x 27m, mit 1 Gymnastikraum 7,0 x 12,0m
Tribüne: ausziehbar für 350 Sitzplätze
Spielfeldmarkierungen: Handball, Volleyball, Badminton, Baketball (Hauptspielfeld und Übungsfelder)
Beschreibung: städtische Sporthalle in unmittelbarer Nähe des Stadion Zell und der Veranstaltungshalle Zentrum Zell. Bewirtschaftungsmöglichkeit im Rahmen der Veranstaltungen, auf Antrag möglich.
Nähe S-Bahn Anschluß, Bahnhof Zell
Neckarsporthalle
Baujahr: 1963
Größe: 27,0 x 45,0, 3teilbar in je 15 x 27m,
Tribüne: ausziehbar für 570 Sitzplätze und 100 Stehplätze
Spielfeldmarkierungen: Handball, Volleyball, Badminton, Basketball Hauptspielfeld, Hallenhockey,
Beschreibung: städtische Sporthalle in der Nähe des Neckarfreibades, Tiefgarage.
Bewirtschaftungsmöglichkeit in einem Erfrischungsraum / Foyer im Rahmen der Veranstaltungen, auf Antrag möglich.
Sporthalle Serach
Baujahr: 1985
Größe: 27,0 x 45,0, 3teilbar in je 15 x 27m, mit Theorieraum
Tribüne: keine
Spielfeldmarkierungen: Handball, Volleyball, Basketball Hauptspielfeld, Badminton
Beschreibung: städtische Schulsporthalle mit angrenzenden Kunstrasenspielfeld und einem Allwetter- Kleinspielfeld, einer Weitsprunganlage und einer 200m Kunststoffbahn.
Sporthalle Blumenstraße
Kleinsporthallen
Ballspielhalle Lerchenäckerschule Potsdamerstr. 71-75 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 18 x 33 m Baujahr: 1965 |
Ballspielhalle Georgi-Gymnasium Lohwasen 1 73728 Esslingen am Neckar |
Größe: 18 x 33 m Baujahr: 1970 |
Ballspielhalle Realschule Oberesslingen Breslauerstr. 20 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 24 x 33 m Baujahr: 1971 |
Ballspielhalle Zollbergrealschule 1 Boßlerstr. 9-13 73734 Esslingen am Neckar |
Größe: 18 x 33 m Baujahr: 1972 |
Turnhalle Mörike Gymnasium Neckarstr. 48 73728 Esslingen am Neckar |
Größe: 10 x 25 m Baujahr: 1905 |
Turnhalle Alte Kelterschule Kelterstr. 13 73733 Esslingen am Neckar |
Größe: 10 x 20 m Baujahr: 1910 |
Turnhalle Schillerschule Blumenstr. 10 73728 Esslingen am Neckar |
Größe: 14 x 28 m Baujahr: 1910 |
Turnhalle Herderschule Hinderburgstr. 177 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 25 m Baujahr: 1913 |
Turnhalle Mettingen Lerchenbergstr. 10 73733 Esslingen am Neckar |
Größe: 11 x 25 m Baujahr: 1927 |
Turnhalle Pliensauschule Breitenstr. 16 73733 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 26 m Baujahr: 1928 |
Turnhalle Klaraanlage Blumenstr. 31 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 24 m Baujahr: 1961 |
Turnhalle St. Bernhardt Schule Bernhard-Denzel-Weg 9 73732 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 24 m Baujahr: 1967 |
Turn- und Versammlungshalle Oberesslingen Schorndorferstr. 48 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 24 m Baujahr: 1968 Sonderausstattung: Küche mit Gasherd, Tische und Stühle, Bühne mit Vorhang |
Turn- und Versammlungshalle Wäldenbronn Hohenkreuzweg 73732 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 33m Baujahr: 1977 Sonderausstattung: Küche mit Gasherd, Spülmaschine, Tische und Stühle, Bühne mit Vorhang |
Gymnastikhalle Eichendorff Schule Eichendorff Str. 62 73734 Esslingen am Neckar |
Größe: 9 x 14 m Baujahr: 1957 |
Gymnastikhalle Klaraanlage Blumenstr. 31 73728 Esslingen am Neckar |
Größe: 9,5 x 12 m Baujahr: 1961 |
Gymnastikhalle Theodor Heuss Gymnasium Breslauer Str. 19 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 10 x 18 m Baujahr: 1968 |
Gymnastikhalle in der Sporthalle Zell Alleenstr. 1 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 7 x 12 m Baujahr: 1977 |
Turnhalle Theodor Heuss Gymnasium Breslauerstr. 19 73730 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 24 m Baujahr: 1962 |
Turnhalle Zollbergrealschule 2 Boßlerstr. 9-13 73734 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 24 m Baujahr: 1977 |
Turnhalle Im Gehren, Grundschule Hegensberg Liebersbronn Im Gehren 3 73732 Esslingen am Neckar |
Größe: 12 x 24 m Baujahr: 2009 |
Kosten für die Nutzung der jeweiligen Halle ergeben sich aus der Benutzung- und Kostenordnung für Esslinger Sportstätten (Download rechts in der Infospalte).
Sportplätze und Stadien
Die Stadt Esslingen verfügt über 15 Rasenspielfelder, die alle an Esslinger Vereine in Erbpacht überlassen sind.
Lediglich ein Rasenplatz und zwei Kunstrasenspielfelder werden durch das Schul- und Sportamt verwaltet und vermietet gemäß der Benutzungs- und Kostenordnung für Esslinger Sportstätten (BKO).