Tag des offenen Denkmals 2025

Angebote der Städtischen Museen am Sonntag, 14. September

Freier Eintritt in die Häuser der Städtischen Museen
Stadtmuseum, J. F. Schreiber-Museum im Salemer Pfleghof und Mitmachausstellung "Große Gefühle" von 11 bis 17 Uhr geöffnet

Unsere Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen mit begrenzter Teilnahmezahl
Alle Veranstaltungen mit Anmeldung:
Kostenlose Tickets ab 8. September, 9.00 Uhr nur auf esslingen.de/denkmaltag

  • 11.15 Uhr
    Rundgang durch die Sonderausstellung „Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen“ 
    Stadtmuseum im Gelben Haus
    (Veranstaltung O28)
  • 11.30 und 13.30 Uhr
    Rundgang auf dem Ebershaldenfriedhof: Religiöse Vielfalt auf dem Ebershaldenfriedhof 
    Nachtrag zur Ausstellung "Religionen der Welt in Esslingen" 2024 im Stadtmuseum im Gelben Haus
    (Veranstaltung O30)
  • 13.00 bis 16.00 Uhr  
    Für Kinder
    Kreativ-Angebot zur Geschichte „Hans im Glück“, die stündlich vorgelesen wird.
    Mitmachausstellung „Große Gefühle“, Museum im Schwörhaus
    (Veranstaltung K3)
  • 13.30 Uhr
    Rundgang "Schätze in der Dauerausstellung"
    Stadtmuseum im Gelben Haus
     (Veranstaltung O29)
  • 15.00 Uhr
    Vortrag Dr. Gabriele Graenert:
    "Schlangenpferd und Maskendämon? Rätselhafte Bilderwelten auf archäologischen Funden aus dem frühen Mittelalter"  
    Stadtmuseum im Gelben Haus
    (Veranstaltung B4)

Rundgang Ausstellung "Modellwelten ..."

Ausstellungsraum Modellwelten.

Rundgang Ebershaldenfriedhof

Gräber auf dem Friedhof.

Für Kinder: Kreativworkshop "Hans im Glück"

Schauspielerin.

Rundgang Schätze der Dauerausstellung

Patrizierzimmer.

Vortrag Dr. Gabriele Graenert

Bronze.
(Erstellt am 21. August 2025)