Schlachthausstraße: Ausbau der Fernwärme

Die Stadtwerke Esslingen (SWE) bauen die Wärmeversorgung in Esslingen weiter aus: Ab dem 4. November 2025 erweitern die SWE das Fernwärmenetz in der Schlachthausstraße.

In der Schlachthausstraße verlegen die Stadtwerke Esslingen ab dem 4. November bis voraussichtlich 22. Dezember Fernwärmeleitungen. Aufgrund der benötigten Flächen zur Erstellung des Leitungsgraben und zur Verlegung der Rohre wird es in diesem Bereich für die nächsten knapp sieben Wochen eine geänderte Verkehrsführung geben.

Konkret wird in der Schlachthausstraße eine Einbahnstraße in Fahrrichtung Mettingen eingerichtet. Hierdurch ergeben sich folgende Einschränkungen:

  • Von der Schelztorstraße aus darf nicht mehr nach links in die Schlachthausstraße abgebogen werden. Hier wird man stattdessen über die Kandlerstraße in die Eugenie-von-Soden-Straße geleitet.
  • Aus Richtung Marktplatz kommend darf in der Mettinger Straße ebenfalls nicht nach links auf die Schlachthausbrücke abgebogen werden. Der Verkehr aus dieser Richtung kann die Weststadt aber weiterhin über die Berliner Straße und die Schelztorstraße anfahren.
  • Der Verkehr aus Mettingen kommend darf ebenfalls nicht nach rechts auf die Schlachthausbrücke abbiegen und wird stattdessen bis zum Altstadtring Höhe Berliner Straße umgeleitet.
  • Für den Busverkehr auf der Linie 101 ergeben sich keine Einschränkungen. Dieser kann wie bisher fahren. In Fahrtrichtung zum Bahnhof nutzt der ÖPNV eine temporär eingerichtete Busspur in der Mettinger Straße (bisherige Rechtsabbiegerspur), um die Schlachthausbrücke und Schelztorstraße zu erreichen.
  • Die Einmündung Martinstraße/Schlachthausstraße ist aufgrund der Baustelle voll gesperrt.

Weitere Informationen

Büro des Oberbürgermeisters

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Presse-, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2570

Esslingen auf

social-media-icons wie im footer plus youtube

(Erstellt am 03. November 2025)