Bürgerausschüsse in Esslingen am Neckar
Als eine Besonderheit der Esslinger Stadtpolitik und Ausdruck einer breiten politischen Bürgerbeteiligung gestalten sie das kommunale Leben in den Stadtbezirken mit und vertreten die Belange ihrer Stadtteile gegenüber Verwaltung und Gemeinderat.
Neu geregelt
Einwohnerversammlung und Wahlen wurden 2023 neu geregelt und modernisiert: Sie können nun online Themen vorschlagen und anschließend darüber abstimmen. Auch Kandidatur und Wahl sind nun online möglich.

Hintergrundinfo
Zusammensetzung
Die Bürgerausschüsse setzen sich aus den Esslinger Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Stadtteile zusammen. Die Mitglieder werden Einwohnerversammlungen in dieses Ehrenamt gewählt und sind Ansprechpersonen für die Stadtverwaltung und den Gemeinderat für die Belange ihrer Stadtteile. Eine Art Dachorganisation bildet die so genannte Arbeitsgemeinschaft der Bürgerausschüsse.
Aufgaben und Selbstverständnis
Seit über 70 Jahren gestalten die Bürgerausschüsse das kommunale Leben in Esslingen auf der Ebene der Stadtteile mit. Themen und Schwerpunkte sind so vielfältig wie die Stadtteile selbst und betreffen alle Lebensbereiche, von kleinen Ärgernissen bis zu grundsätzlichen Fragen zur Zukunft eines Stadtteils.
Die Mitglieder verstehen sich als Teil des demokratischen Gemeinwesens und sind verbunden mit Vereinen, kirchlichen und sozialen Institutionen, Schulen, verschiedenen Berufsgruppen und verschiedenen Nachbarschaften. Bürgerausschüsse sind parteipolitsch und konfessionell unabhängig.
Wie funktionieren die Bürgerausschüsse?
Zum Erfahrungsaustausch und zur Koordination zwischen den Stadtteilen besteht eine Arbeitsgemeinschaft (AG) der Bürgerausschüsse. Sie bildet eine Art Dachorganisation.
Die Arbeitsgemeinschaft (AG) der Bürgerausschüsse setzt sich aus jeweils drei Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Bürgerausschüsse zusammen und sorgt auch für die Einhaltung der selbstgegebenen Regeln und Grundsätze der Bürgerausschüsse:
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Statut der Arbeitsgemeinschaft der Bürgerausschüsse (PDF, 67 KB) | 05.12.2022 | 67 KB | |
Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Bürgerausschüsse mit Gemeinderat und Verwaltung (PDF, 63 KB) | 05.12.2022 | 63 KB | |
Detailpapier zur Neuorganisation von Einwohnerversammlungen (PDF, 118 KB) | 05.12.2022 | 118 KB |
Vorsitzender der AG: Jörg Schall
1. Stellvertretender Vorsitzender: Bernd Ziegler
2. Stellvertretender Vorsitzender: N.N.
Büro des Oberbürgermeisters