Musikschüler:innen bei Wettbewerben erfolgreich
Die Städtische Musikschule Esslingen, die an diesem Samstag, 22. November ihr 75-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumskonzert im Neckar Forum feiert, freut sich über Erfolge ihrer Schüler:innen.

Am Samstag, 8. November 2025 erspielte sich die Akkordeonistin Dingting Bian in der Altersklasse III mit Übertragungen von Ignatz Joseph Pleyel, Johann Wilhelm Häßler und Astor Piazzolla mit der Wertung hervorragend einen zweiten Preis beim Landesmusiktag der DHV-Akkordeonjugend Baden-Württemberg. Mit einem dritten Preis und der Wertung ausgezeichnet wurde dort ebenfalls Samuel Schlumberger-Ruiz (Altersklasse V) prämiert. Sein Programm bestand aus einer zeitgenössischen Originalkomposition von Jamie Padrós und zwei Übertragungen von Jean-Philippe Rameau und Astor Piazzolla. Beide Schüler:innen der Akkordeonklasse von Ulrich Schlumberger durften sich über Urkunde, Medaille und Pokal freuen.
Für Samuel Schlumberger-Ruiz war dies das Präludium zur Teilnahme am Bernhard-Krol-Wettbewerb in Ostfildern, bei dem er sich am selben Tag nachmittags im Saal des Theaters an der Halle der Jury mit einem erweiterten Programm vorstellte. Im Preisträgerkonzert am darauf folgenden Sonntag konnte man ihn dann mit dem Tango „sens unique“ hören, nachdem er mit der Wertung hervorragend und dem Sonderpreis für die Interpretation eines Werks der Neuen Musik (verbunden mit einem Geldpreis) ausgezeichnet worden war.
Ebenfalls ausgezeichnet wurde ein Gitarrenduo der Klasse Milena Šolcova: Jonathan Cristiani und Leonard Völker erspielten sich einen 3. Preis in der Altersgruppe II.
Die Städtische Musikschule Esslingen freut sich über die großartigen Erfolge und gratuliert ihren Schüler:innen sowie deren Lehrkräften herzlich.
Stadt Esslingen am Neckar
