Die ganze Stadt feiert beim Schwörfest

Von der Agnesbrücke bis zum Hafenmarkt, von der Maille bis zum Rathaus, das am Samstag geöffnet ist: An diesem Wochenende wird die ganze Innenstadt zur Hocketse und Partymeile.

Junge Frau in gestreiftem Hemd gibt Speisen (Reis, buntes Gemüse) mit einer Kelle auf einem Teller aus
Beim Schwörfest kann man Essen aus vielen Kulturen entdecken ©Sabine Watzko

Auf den Bühnen präsentieren Sport-, Kultur- und Musikgruppen ihr Können und zeigen die Vielfalt des ehrenamtlichen Engagements in der Stadt. Ob Kampfkunst, Basketball und Kinderturnen oder Shantychor, Jazztanz und Folklore – die Darbietungen bieten Unterhaltung für Jung und Alt.

Kunterbuntes Vereinsprogramm

Viele Vereine sind auch in diesem Jahr an ihrem bewährten Platz zu finden: Am Postmichelbrunnen unterhält die Stadtkapelle Esslingen, die auch die Schwörzeremonie am Freitagabend um 18:30 Uhr im Schwörhof mitgestaltet. Der Schwörhof ist dann am Samstag und Sonntag fest in der Hand des Musikvereins Zell-Oberesslingen. Die Karnevalsgesellschaft Esslingen-Zwieblingen bewirtschaftet den Hafenmarkt, während die Karnevalsfreunde Esslingen den Kesselwasen zur Showbühne machen. In der Maille zeigt die Rettungshundestaffel des ASB Esslingen, was sie draufhat. Während der Flohmarkt in der Altstadt zum Stöbern einlädt, kann man in der Ritterstraße Infostände erkunden, einen kostenlosen Radcheck machen oder den Vorlesefriseur im Bücherbus besuchen.

Kulinarische Highlights

Auf dem Marktplatz gibt es die höchste Dichte an internationalen Köstlichkeiten, doch auch auf dem Rathausplatz und in der Maille gibt es leckere Speisen und Getränke. Beim Schwörfest kann man Essen aus den vielen Kulturen kennenlernen, die die Esslinger Stadtgesellschaft bilden. Viele Spezialitäten werden von Ehrenamtlichen an den Vereinsständen liebevoll zubereitet. Auf dem als Green Event BW zertifizierten Fest werden die Gerichte gegen Pfand auf Geschirr serviert, das auch an anderen Ständen zurückgegeben werden kann.

Live-Musik auf den Bühnen

Die Auftritte von Bands und Künstlern sorgen für Partystimmung auf den Bühnen: Am Freitag spielen die Groovin‘ High Big Band ab 20 Uhr und die KSK-Band ab 21:30 Uhr am Marktplatz. Am Samstag läuft bereits ab 14 Uhr das Bandprogramm auf dem Hafenmarkt mit Gib Schub, Rakete!, Ghost of Jones und Cheesy Gravity. An der Agnespromenade präsentiert Blues in Town am Samstag und Sonntag ab dem Nachmittag mehrere Bands. Am Samstagabend bringen The Buckets ab 19 Uhr Stimmung am Postmichelbrunnen; ebenfalls um 19 Uhr holt Benjakob sein ausgefallenes Konzert der „Kulturarche on tour“ in der Maille nach. Ab 19:30 Uhr tritt Marcel Galos am Kesselwasen auf und Clap’s Tool spielen ab 20 Uhr auf dem Marktplatz. Auf dem Rathausplatz spielt ab 20 Uhr THEMIS, präsentiert vom KOMMA, und ab 21:45 Uhr bringt das Kulturzentrum Dieselstrasse mit dem Auftritt von UMME BLOCK das Parklücke-Festival zum Schwörfest.

Ab ins Museum

Die Städtischen Museen sind am Wochenende bei freiem Eintritt geöffnet. Am Sonntag gibt es um 13:30 Uhr einen kostenlosen Rundgang durch die Ausstellung „Modellwelten und Weltmodelle aus Esslingen“ im Stadtmuseum im Gelben Haus. Das Ausgrabungsmuseum unter der Stadtkirche St. Dionys kann am Sonntag um 15 Uhr und um 16 Uhr besichtigt werden. Sollte die Schwörzeremonie wie geplant bei gutem Wetter im Schwörhof stattfinden, bleibt die Mitmachausstellung „Große Gefühle“ allerdings am Freitag geschlossen.

Miteinander feiern – aufeinander achten

Die Stadt Esslingen freut sich auf ein friedliches und wertschätzendes Miteinander beim Schwörfest und bittet nochmals darum, zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem ÖPNV zu kommen. Infos zu öffentlichen WCs und zu Sanitätsposten, die Auftrittszeiten und einen anklickbaren Stadtplan, in dem alle Stände verzeichnet sind, gibt es hier:

Stadt Esslingen am Neckar

Schwörfest

Kulturamt
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2644
Gudrun Fretwurst

Leitung Öffentlichkeitsarbeit Kulturamt

Büro des Oberbürgermeisters
Rathausplatz 2
73728 Esslingen am Neckar
(Erstellt am 03. Juli 2025)