Flyerversand und Plakatierung des Kulturamts
Das Kulturamt unterstützt Esslinger Vereine und Kultureinrichtungen bei der Bewerbung ihrer Veranstaltungen.

Berechtigt zur Nutzung des Flyer- und Plakatversands und zur vergünstigten Plakatierung sind alle Vereine, Gruppen, Institutionen, Kunst- und Kulturakteur:innen und Projekte, die vom Kulturamt gefördert werden (z. B. über die Vereinsförderung, Projektförderung, Konzeptionsförderung, Institutionelle Förderung). Bitte beachten Sie die Informationen und Richtlinien zur Kulturförderung.
Flyer- und Plakatversand
Gedruckte Flyer und kleinere Plakate für eine Kulturveranstaltung in Esslingen können über das Kulturamt an einen Verteiler verschickt werden. Das Werbematerial wird in der ersten Hälfte eines jeden Monats verschickt. Die genauen Daten, Fristen und benötigten Mengen finden Sie hier:
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Flyer- und Plakatversand des Kulturamts 2023 (PDF, 72 KB) | 19.04.2023 | 72 KB |
Eintrag in den Flyerversand-Verteiler
Wer über die die Kulturveranstaltungen in Esslingen auch in Papierform informiert werden möchte, kann seine Adresse in unseren Verteiler eintragen lassen. Sie erhalten dann regelmäßig aktuelle Infos zu Ausstellungen, Konzerten und anderen Aktionen aus der Esslinger Kulturszene direkt in Ihren Briefkasten. Schreiben Sie uns dazu Ihren Namen und Ihre Adresse mit dem Stichwort »Flyerversand« an kulturamt@esslingen.de.
Die Daten werden ausschließlich für die Zusendung der monatlichen Kulturinfos verwendet und nicht weitergegeben. Der Flyerversand ist kostenfrei, das Abonnement kann jederzeit widerrufen werden.
Plakatierung an den Litfaßsäulen
Das Kulturamt hat zusammen mit der Plakatierungsfirma Ströer 28 Litfaßsäulen über alle Stadtteile in Esslingen definiert, an welchen Ihre Plakate zu deutlich reduzierten Preisen (80% Rabatt) angebracht werden. Die entstehenden Kosten werden Ihnen direkt von der Plakatierungsfirma in Rechnung gestellt. Die Höhe des Eigenanteils beträgt ca. 65 Euro pro Dekade. Die Aushangzeiten sowie die Auftrags- und Abgabefristen ergeben sich aus dem Dekadenplan:
Typ | Name | Datum | Größe |
---|---|---|---|
Dekadenplan 2023 Esslingen Kulturamt (PDF, 1,1 MB) | 19.04.2023 | 1,1 MB |
Die Plakate müssen mit folgenden Informationen rechtzeitig gemäß dem Dekadenplan im Kulturamt angemeldet werden:
- Veranstalter:in / Verein
- Titel der Veranstaltung / Motiv
- Größe des Plakates
- Zeitraum der gewünschten Plakatierung
Die Anmeldung kann telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Plakate, die nicht angemeldet sind, können in der entsprechenden Dekade nicht plakatiert werden.
Für ein bis zwei Dekaden sind 35 Plakate DIN A1 oder DIN A2 aus Affichenpapier im Kulturamt abzugeben. Bei drei bis vier Dekaden werden 70 Plakate benötigt.
Eintrag in den Veranstaltungskalender
Öffentliche Veranstaltungen, die in Esslingen stattfinden, nehmen wir gerne in unseren Veranstaltungskalender auf. Vereine und Kultureinrichtungen sollten daher in Ihrem eigenen Interesse daran denken, ihre Veranstaltungshinweise in digitaler Form (Text + Foto im Querformat) an folgende Adresse zu senden: veranstaltungskalender@esslingen.de.
Wir verwenden diese Informationen auch für weitere Veröffentlichungen, z. B. in den Sozialen Medien.
Stadt Esslingen am Neckar
Kulturamt
Veranstaltungskalender, Werbung
Das könnte Sie auch interessieren
Was ist los in Esslingen?
Veranstaltungskalender
Das Kulturamt auf Instagram
@kultur.stadt.esslingen
Freier Eintritt oder Rabatt
Kulturpass
Finanzielle Unterstützung
Kulturförderung