Nachrichten aus dem Bereich Kultur

auf einer Bühne in einer Halle steht ein Mann am Redepult vor Publikum. Hinter dem Redner sitzt ein Orchester
Stadtarchivar Dr. Joachim J. Halbekann beim Festvortrag am 11.07.2025 © WvB/T.Mühleisen
Nachricht vom 24. Juli 2025

Hegensberger Festvortrag online abrufbar

Am zweiten Juliwochenende feierte Esslingens Stadtteil Hegensberg sein 750-jähriges Bestehen. Auf vielfachen Wunsch ist der Festvortrag, den der Leiter des Stadtarchivs Esslingen, Dr. Joachim J. Halbekann bei der Festveranstaltung am 11. Juli 2025 in der Turnhalle des TV Hegensberg gehalten hat, jetzt auf der Website des Stadtarchivs zum Download verfügbar. 
Radierung vermutlich eines Kirchenportals: Drei Heiligenfiguren stehen in kunstvoll gotisch verert Nischen
Titelbild der Esslinger Studien 52 ©Stadtarchiv Esslingen
Nachricht vom 06. Juni 2025

Neue „Esslinger Studien“ erschienen

Unter dem Titel „Quellen – Spuren – Strukturen. Beiträge zur Geschichte Esslingens vom Frühmittelalter bis ins 20. Jahrhundert“ ist der inzwischen 52. Band der „Esslinger Studien“ erschienen. Das Buch wird am Dienstag, 17. Juni 2025 um 18:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses vorgestellt. Der Eintritt zu der gemeinsamen Veranstaltung von Stadtarchiv und Geschichts- und Altertumsverein Esslingen (GAV) ist frei.
Menschen auf Rollschuhen in einem leerstehenden Laden, im Hintergrund ein DJ
Am 10. Juni werden im Kögel Pflanzenfarben hergestellt. ©Villa Merkel
Nachricht vom 06. Juni 2025

Noch bis Ende Juni: Pop-up-Kultur im Kögel

Der Pop-up-Kulturladen im ehemaligen Modehaus Kögel (Zehentgasse 1, Esslingen am Neckar) ist noch bis einschließlich 29. Juni 2025 geöffnet. „Unsere Zwischenbilanz fällt sehr positiv aus,“ sagt Kulturamtsleiterin Alexa Heyder. „Viele Menschen kommen spontan und neugierig ins Haus um sich über die Kulturangebote zu informieren und auch die Veranstaltungen im Mai waren durchweg gut besucht.“ 
Kinder mit Nikolausmützen singen auf der Bühne
© Thomas Wagner / Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH
Nachricht vom 25. November 2024

Weihnachtliches Singen & Musizieren auf dem Kessler-Platz

Im Advent gehört das Singen von Weihnachtsliedern einfach dazu. Deshalb musizieren Esslinger Vereine und Gruppen auch in diesem Jahr wieder auf der vom Kulturamt organisierten Bühne. Diese steht erstmals auf dem Georg-Christian-von-Kessler-Platz zwischen der Stadtkirche St. Dionys, dem Speyrer Pfleghof (Sektkellerei Kessler) und dem Stadtarchiv.