SpielFormen Infos

Der Vorverkauf zum SpielFormen Festival startet am 1. September 2025.

Eintrittspreise Stücke*

Kinder bis 12 Jahre

5,00 Euro

Für ganz junge Besucher:innen gibt es einen vergünstigten Ticketpreis.

Minimalpreis

7,00 Euro

Falls Sie weniger zahlen möchten, wählen Sie diese Option.

Standardpreis

15,00 Euro

Der empfohlene Eintrittspreis für unsere Veranstaltungen.

Solidarpreis

22,00 Euro

Wenn Sie mehr geben können, unterstützen Sie damit Kunst und Kultur.

* zzgl. Bearbeitungsgebühren
* freie Platzwahl, Einlass 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Eintrittskarten sind erhältlich über die Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (Marktplatz 16, 73728 Esslingen, Tel. 0711 396939-69), sowie über alle Reservix-Vorverkaufsstellen und unter reservix.de:

Die Abendkasse öffnet jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Veranstaltungsort.

Inhaber:innen des Esslinger Kulturpasses erhalten kostenlose Karten nach verbindlicher telefonischer Anmeldung beim Kulturamt, Tel. 0711 3512-2644, kulturamt@esslingen.de

Für Rollstuhlfahrer:innen stehen begrenzt Plätze zum regulären Preis zur Verfügung. Für die Begleitperson von amtlich ausgewiesenen Schwerbehinderten (Schwerbeschädigtenausweis mit dem Vermerk B) ist der Eintritt frei. Die Plätze müssen vorher beim Kulturamt angemeldet werden unter Tel. 0711 3512-2644, kulturamt@esslingen.de.
Informationen zur Barrierefreiheit der Räumlichkeiten finden Sie hier:

Orte und Barrierefreiheit

Bahnwärterhaus
Pulverwiesen 26
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang nicht barrierefrei
Toiletten barrierefrei

Berufliches Ausbildungszentrum BAZ
Urbanstraße 28
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang barrierefrei
Toiletten barrierefrei

CentralTheater
Roßmarkt 9
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang barrierefrei
Toiletten nicht barrierefrei

J. F. Schreiber-Museum
Untere Beutau 8–10
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang bedingt barrierefrei
Toiletten nicht barrierefrei

KOMMA
Maille 5–9
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang barrierefrei
Toiletten barrierefrei

Kutschersaal der Stadtbücherei
Webergasse 4–6
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang rollstuhlgerecht über Schienen möglich
Toiletten nicht barrierefrei

LIMA-Theater
Landolinsgasse 1
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang nicht barrierefrei
Toiletten nicht barrierefrei

Rathausplatz
Rathausplatz
73730 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang barrierefrei

Stadtmuseum im Gelben Haus
Hafenmarkt 7
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang bedingt barrierefrei
Toiletten barrierefrei

VHS am Eck
Strohstraße 16
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang nicht barrierefrei
Toiletten nicht barrierefrei

WLB Schauspielhaus
Strohstraße 1
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang barrierefrei
Toiletten barrierefrei

WLB Studio am Blarerplatz
Spritzengasse 8
73728 Esslingen am Neckar
eMail

Zugang barrierefrei
Toiletten nicht barrierefrei

Workshops

Die Anmeldung zu den Workshops erfolgt unter amateurtheater-bw.de/kurse.

Der Teilnahmebeitrag beläuft sich auf 40,00 € pro Person und Kurs (ggf. zzgl. Materialkosten). Die Teilnahme am zweitägigen Workshop „Bau einer Fadenmarionette mit Spielkreuz“ kostet 75,00 € zzgl. Materialkosten.

Die Teilnahme am Kinderworkshop „Ich bin die Stärkste im ganzen Land“ ist kostenfrei. Anmeldung unter museen@esslingen.de oder Tel. 0711 3512-3240

Disclaimer

Besucher:innen des SpielFormen — Festivals der bewegten Figuren werden hiermit darauf hingewiesen, dass die Veranstaltungen teilweise in Bild, Ton oder Film dokumentiert werden. Die Aufnahmen können in analogen und digitalen Medien veröffentlicht werden. Die eindeutige Erkennbarkeit einzelner Personen auf den Aufnahmen kann nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Kooperationspartner:innen des Kulturamts der Stadt Esslingen am Neckar sind der Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V., das LIMA Theater Esslingen und die Württembergische Landesbühne Esslingen. 

Stadt Esslingen am Neckar

Kulturamt

Kulturamt
Rathausplatz 3
73728 Esslingen am Neckar
Telefon 0711 3512-2644
Laura Breier

Kulturmanagement